In jeder Hinsicht inakzeptabel. Eine AP muss PERFEKT sein!
Druckbare Version
In jeder Hinsicht inakzeptabel. Eine AP muss PERFEKT sein!
Ohne hier auf das Fake Thema eingehen zu wollen: Die Uhr wurde als neu / ungetragen verkauft. Dem entspricht sie definitiv nicht. Also rückabwickeln.
Das wird bestimmt ziemlich spassbefreit ablaufen.
Die mögen es im Übrigen auch gar nicht gerne, wenn sie offen mit negativem Hintergrund erwähnt werden. Vielleicht könnte dies zur Senkung des potentiellen Stresslevels im Post #18 geändert werden.
Grüße, Schnauzer
Ein Fake sehe ich nicht aber eine gebrauchte & getragene Uhr.
Ist doch sicher ein Fall fuers Fernabsatzgesetz oder taeusche ich mich. Ich würde mit dem Teil nicht glücklich werden.
wenn online bestellt ja - dann muss er sie innerhalb von 14 tagen zurücknehmen ( sofern nicht mehr als üblich zur "Inaugenscheinnahme" nötig mit der Uhr gemacht wurde - sprich ein zwei mal angelegt ).
Wenn vor Ort im Laden gekauft schon schwieriger, aber wenn der TS beweisen kann, dass er dem Verkäufer klar gesagt sie muss (!) ungetragen sein, auch hier Rückabwicklung möglich
Sowas kann tatsächlich im Fenster bzw beim Dekorieren passieren.
Wenn man Uhren mehrfach auf irgendwelche Aufsteller würgt, können solche Spuren wirklich entstehen.
Und manchmal wundert man sich, wieviel Schmutz 20 Hände, alte Uhrenkissen oder schmuddelige Putztücher, hinterlassen.
Dass eine AP bei der Abgabe nicht so aussehen und dass ein Verkäufer nicht unverschämt oder patzig werden sollte, steht natürlich auf einem anderen Blatt.
Ich drücke die Daumen, dass ihr eine zufriedenstellende Lösung findet.
Dann will ich mir mal Freunde machen :D
ICH finde die Uhr OK! Ungetragen heißt nicht unberührt. Die Uhr können ja schon viele Leute in den Händen gehabt haben. Da wurden vielleicht schon Bandglieder ein und ausgebaut. Die Uhr angepasst, auf Dekoständer geschnallt und was weiß ich nicht noch.
Wäre die Uhr getragen, hätte der Händler doch diesen Schmutz leicht entfernen können ohne das das aufgefallen wäre! Ich finde diese leichten Schmauchspuren am Band eher authentisch.... Und es geht ja tatsächlich nur um Spuren auf dem Band.
Vielleicht bin ich da aber auch ein wenig anders davor. Ich schnalle alle meinen Uhren sofort nach dem Kauf an den Arm. Und diese minimalen Spuren schaffe ich nach kürzester Zeit :dr:
Also Fake sehe ich keinen!
Ich kann nur sagen, dass das ein seriöser Händler ist, habe da auch schon mehrfach gekauft.
Nein Fake ist es nicht.
Das Band ist nur ordentlich dreckig und hat paar Spuren…
Nicht ideal, wenn man neu und ungetragen erwartet. Sehr ärgerlich, kann es auch verstehen bei der Summe insbesondere.
Dass die Abdrücke innen im Band von einem Aussteller kommen, kann ich mir auch gut vorstellen. Das Gehäuse und vor allem die Lynette sehen doch aber gut aus. Zurückschicken würde ich sie nicht, wenn das meine Traumuhr wäre. Und ärgern auch nicht.
Hatte eben grad ein kurzes Telefonat mit dem Händler. Übrigens durchaus nett und freundlich. Mir wurde gesagt, dass man dem Käufer die Reinigung / Aufarbeitung der Uhr oder alternativ die Rückabwicklung angeboten hat. Von daher denke ich, dass das Thema hier an dieser Stelle dann auch beendet werden kann.