und wieder andere haben auf diese Chance und den Zeitpunkt gewartet,nun die Huellen fallen zu lassen:D
Druckbare Version
aktuell 49er im ZDF Livestream . läuft gut für D
1. Gold dieser Spiele für Deutschland durch Ricarda Funk. Ironischerweise kommt diese aus Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ich hoffe mit dieser Medaille gedenkt Sie an alle Betroffene der Flutkatastrophe
Übrigens die nächste Goldmedaille bahnt sich bei den Dressurreitern an (keine Überraschung, da haushohe Favoriten):dr:
Was ist das bitte für ein bek***ter Wettkampf - "moderner Fünfkampf".
Mal davon ab, dass ich die Disziplinen als fragwürdig erachte - ist es doch mehr als fragwürdig die Pferde da den Leuten zuzulosen.
Ich kann verstehen, dass der Wettkampf dadurch ggf. etwas spannender werden soll - weil unberechenbar, wie man ja heute gesehen hat.
Aber es ist doch echt ein Unding, den Tieren so etwas zuzumuten.
Also nein - mir geht es hier gar nicht um die verpasste Medaille..
Ich finde Springreiten eh fragwürdig ( ich benutze das Wort in diesem Post öfter - sorry!) und grenzwertig, aber beim "normalen" vertraut das Tier dem Reiter/in immerhin noch, weil sie sich kennen und Reiter/in kann sich auf sein Tier einstellen..
Aber dem Tier eine solche Anstrengung zuzumuten mit einem fremden "Herrchen/Frauchen" auf den Parkours zu gehen- finde ich aus Tierschutzperspektive echt arg bedenklich und wahrlich alles - aber nicht modern!
ich stimme zu, das war keine Werbung für den Sport und das Reglement.
Mit einen Wort: Tierquälerei!
Gruß
Robby
Tiere und (Hoechst-) Leistungen mit Menschen: kann weg.
Wenn ich hier sehe, was da bei Turnieren quer aus Europa in klimatisierten Monstertrucks fuer Tina Onassis mit LONGINES als Sponsor nach St Tropez angekarrt wird. Gruselig.
Zwar die BILD, trotzdem in der Sache ganz interessant zu lesen: https://www.bild.de/sport/olympia/ol...a=de.bild.html
Ich find die Dame aber auch dermaßen wirr - habe mir die Szene eben nochmal bei YouTube angeschaut - da wäre ich als Pferd auch durchgegangen. Ich sehe das Problem hier nicht beim Wettkampf, die anderen Mittstreiter sind ja auch gut mit der Situation klargekommen, sondern eindeutig bei der Reiterin.
und deshalb muss das Pferd vor dem Problem (mit Erwartungsdruck) im Sattel geschuetzt werden! Das Pferd hat niemals Druck.
So wie ich es vorhin im TV Gehsehen habe, hat das Pferd vorher auch bereits mit einer anderen Reiterin mehrfach "verweigert". Das arme Tier kann nix dafür ... bin da ganz bei euch!
Seh ich auch so. Reiter und Tier müssen eine Bindung haben. Ist bei dem Procedere unmöglich, das Tier wird zum reinen Sportgerät degradiert.
Der Thread zeigt eh, dass Olympia tot ist. Früher wär hier viel mehr über einzelne Ergebnisse und Leistungen diskutiert worden. Interessiert keine Sau mehr.
..und mich wundert gerade, dass dieser "Wanderpokal" (Wanderzirkus?) von einzelnen Laendern gewollt ist und ebenso teuer erkauft . Japan steht ja nun nicht gerade in Verdacht, seine Demokratie aufpolieren zu muessen. Ist offenbar wie der "Hessentag": jede ausrichtende Kommune macht Miese, weiss das vorher, aber the show must go on.
btw: Ich habe keine einzige live-Sekunde gesehen, sondern nur die Ergebnisse nebenbei zK genommen.
Schade, da wird nämlich ausgezeichneter Sport gezeigt :)
Das Springreiten der Fünfkämpferinnen - da sind wir uns ja einig - war leider keine Werbung für den Sport. Es ist ja Wesen dieses Wettkampfs, auch mit widrigen Bedingungen klarkommen zu müssen, und dazu gehören eben auch fremde Pferde, die zugelost werden. So etwas wie diese Totalverweigerung habe ich noch nie gesehen, und ich verfolge den Fünfkampf seit Jahrzehnten. Was da passiert ist ist bedauerlich, und ich weiß heute nicht, wie man das besser machen sollte, aber man muss da was besser machen.
Insgesamt sind es sportlich tolle Spiele, nur fehlen leider die Zuschauer. Es gibt große Momente und Dramen, und das sowohl bei den Stars wie auch bei unbekannten Athleten. Jeder, der gefragt wird, betont, dass es das größte für Athleten ist, an Olympischen Spielen überhaupt nur teilzunehmen.
Dass dieser Thread hier nicht so frequentiert ist, sehe ich nicht als Zeichen dafür, dass es niemanden interessiert. Ich lebe vielleicht in einer anderen Blase als viele andere, aber in meinem Umfeld sind viele sport- und olympiabegeistert. Heute Nacht freue ich mich noch auf den Marathon der Herren.
Ich hab auch viel geschaut.
Ich habe mich gefreut, dass Hamburg den Irrsinn abgelehnt hat. Genauso wie München. Habe die Ergebnisse am Rande mitbekommen, die entweder gerade im Radio übertragen wurden. Ebenfalls nix geguckt im Fernsehen. Pferdesport war noch nie meins, insoweit fehlen mir Kenntnisse warum so was überhaupt bei Olympia zu suchen hat. Der Mensch ist Sportler und darf sich gerne quälen, wenn er mag, aber Tiere so in Beschlag zu nehmen…
Aber mir ist klar, die „oberen“ werden das Event Olympia weiter vermarkten.
Also ich fand die Spiele auch gut, wenn auch stimmungslos. Aber es gab schon tolle Leistungen, man denke alleine an Malaika Milhambo. Oder die Wildwasserfahrer. Oder Tischtennis, das verfolge ich aber eh intensiv, weil ich selber spiele.