Wenn es kein Diver sein soll, ggf. auch bei Grand Seiko mal schauen (die Diver GMTs sind größer), z.B.:
https://www.grand-seiko.com/de-de/co...drive=MECHANIK
Druckbare Version
Wenn es kein Diver sein soll, ggf. auch bei Grand Seiko mal schauen (die Diver GMTs sind größer), z.B.:
https://www.grand-seiko.com/de-de/co...drive=MECHANIK
Hallo Jonathan,
bei den Seikos steht wenigstens das hier dabei: Kalendergekoppelte Funktion zur Zeitunterschiedskorrektur
Ich gehe mal davon aus, dass dann dort auch der Stundenzeiger statt dem 24h-Zeiger benutzt wird?
@Konstantin:
Bei der Alpina steht nichts dabei.
Bei der Certina aber dafür in der Bedienungsanleitung:
Krone mit 3 Positionen:
I Gang- und Handaufzugsposition (festgeschraubt*, nicht herausgezogen)
II Position zum Einstellen der Uhrzeit (losgeschraubt*, vollständig herausgezogen)
III Position zum Einstellen des Datums und der GMT-Anzeige (losgeschraubt*, halb herausgezogen)
Nachtrag - doch, die Certina kanns:
Drehen Sie die Krone (6) im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn, bis das gewünschte Datum angezeigt wird. Der Stundenzeiger (2) springt in
Einstundensprüngen vorwärts und der Datumswechsel erfolgt jedes Mal, wenn der Stundenzeiger über Mitternacht hinausgedreht wird.
Wie gesagt - ich suche nicht irgendeine GMT, sondern eine "echte" GMT, bei der der Stundenzeiger verstellt wird. Und wie eingangs erwähnt, geben die Herstellerseiten und selbst die BA's nicht viel dazu her - siehe hier...
Gruß und trotzdem vielen Dank!
Dietmar
Meines Wissens verfügen beide Uhren über ein "echtes" GMT. Im Fall der Alpina durch ein entsprechendes Modul und bei der Certina ist es das Kaliber 80.661. Weitere Modelle mit diesem Werk von Tissot und Mido. Per Google-Suche müsstest du die Infos im Nachbarforum bestätigt bekommen.
Gruß
Konstantin
Bei Minute 4 kann man es ganz schön sehen:
https://youtu.be/AnhMrIyd7_U
Hallo Konstantin, vielen Dank! Tissot und Mido hatte ich bisher noch gar nicht auf dem Schirm - muss ich mal anschauen...
Hallo Jonatan, fein, fein, fein!!
Grand Seiko SBGJ211
Gehäuse: 40mm
Dicke: 14,7mm (ganz schön dick)
Lug to Lug: ca. 45mm
Kosten: 7.400,- Euro
(Grand) Seiko hatte ich bisher auch noch nie in Erwägung gezogen.
Gruß Dietmar
Bei Grand Seiko müssten es eigentlich alle Modelle mit dem Kalibern 9S66 und 9S86 sein.
Hier noch ein Artikel zu Kenissi GMT der evtl. relevant ist.
https://www.uhrenkosmos.com/kenissi-...ortis-norqain/
Gruß
Konstantin
Hallo Konstantin,
sehr interessanter Artikel, Danke!
Grüßle Dietmar
Soweit ich weiß, sind alle aktuellen Grand Seiko Travellers GMTs. Meine SBGE255 und SBGJ235 sind auf jeden Fall welche.
Hallo Mike,
Danke!
Grüßle Dietmar
Hallo Jungs,
zu dem Thema gibt's hier im watchuseek-Forum einen extensives Thread mit zahlreichen Modellen.
Und ergänzend der Hinweis, dass die Planet Ocean 43,5mm zwar keine 24h-Anzeige, wohl aber einen stundenweise verstellbaren Stundenzeiger hat. Für die schnelle Zeitzonenumstellung im Urlaub perfekt, und meiner Ansicht nach auch hinreichend - denn die Heimatzeit brauche ich dann, wenn ich zuhause anrufen will, und dafür muss ich das Telefon zur Hand nehmen, dass ohnehin die Heimatzeit anzeigen kann...
Hallo Till,
Danke für den Link, schaue ich mir nachher an! Und ja, eine 12-Stunden-GMT-Funktion, wie auch bei meiner Panerai genügt vollkommen.
Grüßle Dietmar
Die PAM 372. Sie hat zwar keine 24h-Anzeige, jedoch einen stundenweise (vor und zurück) verstellbaren Stundenzeiger. Für mich eine sehr praktische und qut ablesbare Uhr...
Ja, das können einige Panerai und es steht nicht in der Beschreibung auf der Homepage.
Grüßle Dietmar
Bei dem ganzen Thema geht es neben der zweiten ( über Zeiger ) und dritten Zeitzone ( über Drehring) eben - wie festgestellt - um die schnell Einstellung des Stundenzeigers ohne Sekundenstopp. Und ich behaupte mal, da hat die Rolex GMT die Nase ganz vorne und hat das Prinzip mit
der schnellen Stundenverstellung ohne Sekundenstopp vorangetrieben. Wobei das letztgenannte Prinzip, aus meiner Sicht auch das nützlichste ist. Alle anderen Komplikationen sind heute vielleicht nicht mehr notwendig, jedoch als mechanische Uhr abgebildet für mich schön.