Anhang 281377
Breguet braucht sich in Punkto Design und Eleganz nicht zu verstecken.
Hier eine Marine 5817, eine sehr eigenständige Uhr in der Aquanaut Klasse.
Anhang 281377
Breguet braucht sich in Punkto Design und Eleganz nicht zu verstecken.
Hier eine Marine 5817, eine sehr eigenständige Uhr in der Aquanaut Klasse.
Danke Euch für die tollen Fotos! Und Komplimente an die Besitzer!!
Ich schleiche seit einiger Zeit auch um die Uhren dieser Marke herum. Und empfinde sie ebenfalls als vergleichsweise preiswürdig. Und auch noch ohne Wartezeit.
Frage an die Träger: diesem speziellen Typus der Bandanstöße wird immer nachgesagt, dass sich die Uhren relativ "groß" tragen und man daher nicht mit einem zu schmalen Handgelenk ausgestattet sein sollte. Ist dem wirklich so?
@Chris: wie fühlte sich zum Beispiel die 7097 im Vergleich zur PP 5205 an? Beide sind ja 40mm. Auf deinen Fotos sieht es so aus, als wäre der jeweilige Abstand Band<->Hand ebenfalls gleich.
Vielen Dank & viele Grüße
Stefan
Die Hörner der Breguet sind glaube ich minimal länger als die der Patek (50mm vs. 49mm wenn ichs richtig in Erinnerung habe). Aber beide Uhren tragen sich sehr ähnlich, finde ich.
An meinem 16cm Handgelenk gingen beide. Aber viel kleiner dürfte das Handgelenk für die Breguet nicht sein.
Die Breguet Tradition 7097 ist eine wirklich ganz tolle Uhr. Habe die Uhr in der Boutique anprobieren dürfen, meine Handgelenke sind um die 17 cm. Ich finde sie passt gut. Aber mach dir selber einen Eindruck. Die Leute in der Boutique hatten übrigens auch Ahnung und haben mir eine ganze Ladung an Lesematerial mitgegeben. Das weiss ich sehr zu schätzen.
https://abload.de/img/img_219309jgo.jpeg
https://abload.de/img/img_2195rvj00.jpeg
Hi Chris, hi Ferdi,
Danke für eure Antworten und die Pics&Tipps. Breguet Boutique in D'dorf steht auf meiner Agenda. Muss halt nur mal wieder die >200km fahren.
Sehr schöne 7097 und gut eingefangen!!
Viele Grüße
Stefan
Breguet ist im Vergleich zu Patek & Co. sicher unterbewertet. Das Design ist natürlich auch seeehr klassisch. Aber deswegen ja nicht schlecht! Ich habe mir diesen absoluten Klassiker gegönnt, da ich als Tourbillon-Liebhaber natürlich auch ein Tourbillon des Erfinders haben wollte:
https://abload.de/img/mobile.125m2kht.jpeg
https://abload.de/img/mobile.126uyjw8.jpeg
Classique Tourbillon Ref. 3657. Mit ihren 40mm genau die richtige Größe. Das Tourbillon ist toll finissiert, das Goldzifferblatt handguillochiert und die 24-Stundenanziege springt retrograd. Ein absoluter Klassiker und Leckerbissen der Uhrmacherkunst…
Mir gefällt seit Jahren bereits die Type XXI 3817 mit dem braunen Zifferblatt unheimlich gut. Aber mit den seitlichen Rippen am Gehäuse kann ich mich irgendwie nicht anfreunden - ich trage meine Uhr rechts und da fällt der Blick dann halt immer darauf…
Wunderschöne Uhr!
Danke für den schönen Faden :top:
@Wolfgang: Die Type XX ist nicht unbedingt die schönste Breguet, dennoch ist es mein Liebling. Ohne störendes Datum und mit dem tollen Lemania-Kaliber, so würde ich sie mir in die Kollektion zurückwünschen.
M.E. eine wunderbare, aber leider unterbewertete Marke.
Wow, die 3657 ist ein Traum! Danke für die Bilder :gut:
Glückwunsch zur 3657👍👍 Hammer Uhr👍
Yup, tolle Uhr! Danke fürs Zeigen! :gut:
Ich habe vor Jahren auch mal eine Type XX, 1.Serie besessen. Das ist ja noch so etwa das "sportlichste", was Breguet im Sortiment hat. Letztlich habe ich sie verkauft, weil mir das Verhältnis Durchmesser-Bauhöhe nicht mehr so recht gefallen wollte --> Stichwort: Thunfischdose.
Generell muss man wohl sagen, dass das Breguet-Design in unserer heutigen Zeit, die nach Jugendlichkeit/Sportlikichkeit/Dynamik/Casual schreit, nur noch eine sehr kleine Nische findet. Die gezeigten Breguet-Uhren verkörpern das exakte Gegenteil.
Finde ich auch cool :gut:
Schon etwas älter das Video, aber hier ab Minute 31:30 von Tim und Brian besprochen:
https://youtu.be/rFi-DHkYIcE
Hier noch einmal in mehr Detail mit blauem ZB
https://www.youtube.com/watch?v=PY_HWM0W8xk
Auf der HP kann ich sie aber schon nicht mehr finden.
Mit dem blauen ZB imho nochmals viel attraktiver. Schöne Uhr, abseits des Mainstreams.
Hmmm, ein 6 Monate alter Thread erst auf Seite 2. So halbwegs kann man die erste Frage des TS schon beantworten ;)
Wie gesagt für mich gibt es einen richtig schönen Klassiker, den man auch nach über 60 Jahren noch gut tragen kann….
Anhang 286015
Aber auch die klassischen Modelle sind ein absolutes Träumchen. Diese wunderbare Referenz hatte ich gestern in der Hand. Wollte sie gar nicht mehr hergeben. Was für eine Schönheit. Dieses Bild wird dem Zifferblatt leider nicht ansatzweise gerecht. Großartig!
https://up.picr.de/42844642nl.jpg
Die ist wirklich wunderschön..gibt wahrscheinlich nicht viele Marken, die so ein schönes Ziffernblatt im Programm haben… die werden ja wirklich aufwändig hergestellt…