Mal wieder ein tolles Video :gut: Danke :gut:
Hab dann mal gleich meine BLRO aus 2018 an den Arm gelegt
Druckbare Version
Mal wieder ein tolles Video :gut: Danke :gut:
Hab dann mal gleich meine BLRO aus 2018 an den Arm gelegt
Danke dir für die sehr schöne Vorstellung, es ist eine traumhaft schöne Uhr.
Schönes Video Percy! :gut:
Mich erhören die Konzis leider nicht, und Influenza-Bonus hab ich auch keinen. Muss ich mich halt mit den Vier- und Fünfstelligen rumschlagen :mimimi:
Anhang 272839
Ich muss sagen technisch finde ich die Keramik GMTs allesamt super und tolle haptik, wertig etc.
Aber....
Nachdem ich nun Besitzer einer alten 16710 bin muss ich sagen lässt mich das Keramik gänzlich kalt.
Trotzdem alleins der Sammlung wegen würde ich mir gerne eine BLRO zulegen.
Was für ein schweres Schicksal, Tom:D;):dr:
An die 167xx (in meinem Fall die 16700) kommt die 126710 niemals ran - da bin ich dabei.
Sehe ich nicht so. Ich liebe die großen Indexe, die Keramiklünette, die Bandverstellung, die Leuchtmasse. Die vierstelligen finde ich wirklich toll (armer Tom dass Du sowas auftragen musst :D), die fünfstelligen gehen irgendwie gar nicht an mich ran.
Abgeranzter schmutziger Wecker ... Ich biete den Tausch gegen eine violette Icewatch an. Die kann notfalls in den Geschirrspüler. :D
Tolles und informatives Video! Danke! :gut:
Auch nur meine persönliche Meinung:
Zu Beginn fand ich sie auch wunderbar, trag sie auch noch immer (mal). Mir gefallen die Proportionen der 167XX aber letztendlich doch deutlich besser.
Mit den Vierstellern kann ich nichts anfangen, hab da keinen Bezug hin. Ich wurde zu Zeiten der Fünfer (uhren-) sozialisiert.
Vielleicht wird das wieder, muss man ja auch nicht so eng sehen.
Vielleicht nervt mich auch nur das Gehype - Ich kann auch einfach “Pepsi”, “Hulk” und Co. nicht mehr lesen / hören.
Ist natürlich Geschmackssache. :dr:
Die 5-stelligen GMTs haben ab 1984 über 23 Jahre lang zusammen mit den 5-stelligen Submarinern den Sporty-Markt dominiert. Die sind kein Kompromiss, die sind kompromisslos, Stil-Ikonen, und als Oldies absolut alltagstauglich.
:op: :D
GMT-Produktion.
4-stellig: ca. 33 Jahre
5-stellig: ca. 23 Jahre
6-stellig: ca. 13 Jahre
Richtig, aber mancher freute sich halt als die 23 Jahre ein Ende hatten :bgdev:…
pfffff - sagt einer, der vor ein paar Tagen ne AHA Uhr noch cool fand.
;)
Ich kann es immer noch nicht fassen…
Heute Nachmittag kam tatsächlich ein Anruf vom Konzi….
„Guten Tag,Sie hatten Anfang 2018 sich auf unserer Liste eintragen lassen…Sie erinnern sich?…
…“ihre Uhr wäre jetzt da,und sie könne die heute noch abholen,wenn sie noch Interesse haben…
Ich war noch nie so schnell in der Stadt…aber jetzt kommt das Perverse:Die Uhr ist für mich tatsächlich zum tragen gedacht und nicht dafür da mal eben 20 zu generieren…krank gell???
Wie es aussieht,ist nach Percys Beschreibung die MK III als Lünette drauf .Schönes dunkles rot und blau.kein Lila Stich mehr ,egal was für ein Licht drauffällt.Mit der Uv Lampe sieht schon krass aus die ganze Lünette in rot,grade probiert im Keller ��
Meiner Meinung nach die schönste Lünette ever seit der ersten Auflage.
geliefert an Oyster Band mit polierten Mittelgliedern,wie damals bei der Platin.
Der konzi meinte auch,mir würde das Oyster besser stehen als das Jubilee wegen der starken Gelenke.
Ich musste aber nich 60 € drauflegen für einen weiteren link,der direkt eingebaut wurde.
Nachdem man mir erklärte ,dass ich weder das hang Tag;noch den Lünettenschutzring oder die Folien mitnehmen darf(weil Rolex das wohl vorschreibt mit Androhung einer Kündigung der Lizenz,verkaufen zu dürfen)bin ich dann dennoch Stolz wie oscar mit den üblichen Unterlagen nach Hause gefahren…��
Hab leider kein online Speicher ,der Bilder wegen…
Du bist ein Glückspilz :dr:
Angenehmes Video einer tollen Uhr mit jeder Menge Geschichte.
Welche der Referenzen mein Liebling ist, könnte ich nicht sagen, da jede Epoche ihr eigenes Statement gesetzt hat.
Ein herausragendes Beispiel für Evolution und nicht Revolution.
Glückwunsch!
Dankeschön!
Was kostet eigentlich das Jubilee Band zum nachbestellen,wenn man das oyster wechseln möchte?