Mal ne doofe Frage, seit wann sind die Schreiben vom Band auf der Innenseite 8o?
Druckbare Version
Mal ne doofe Frage, seit wann sind die Schreiben vom Band auf der Innenseite 8o?
Möglicherweise ist es auch dem Material der Plots geschuldet, die ja ebenso wie die Lünette aus BMG gefertigt sind.
BMG
Ja, das hab' ich mir auch gedacht. Mal schauen, ob man da was rausbekommt....
Das verstehe ich nicht. Könnt Ihr das für Laien erklären?
Nur Spekulation, die auf dieser Aussage beruht: "Metallische Gläser sind im Allgemeinen härter, korrosionsbeständiger und fester als gewöhnliche Metalle. Die für die meisten Metalle charakteristische Verformbarkeit fehlt jedoch gewöhnlich." (Auszug aus dem verlinkten Wikipedia-Eintrag). Daraus leite ich ab, dass ggf. eine andere Bearbeitung der Plots nötig ist bzw. das Verstiften des Bandes anders vonstatten geht.
Für mich sieht es aus wie ein dünnes Plättchen in Form eines um 90 Grad gedrehten "H", das verschraubt ist und nach Lösen der Schraube womöglich die Verbindung zwischen Plot und Bandelement preisgibt. Normale Metallbänder ohne diese neuartigen BMG-Plots werden ja verstiftet und die Bohrungen rechts und links an der Bandseite per Laser geschlossen und dann geschliffen. Siehe dazu Making of-Video von AP.
Vielleicht ist es aber auch einfach eine Maßnahme der Kostenoptimierung, um sich das Lasern zu sparen, und wir finden das künftig bei allen Vollmetallbändern. Auch das Case der 15202 wurde ja bekanntermaßen im laufenden Produktionsprozess auf mehrteilig umgestellt, um die Produktion effizienter zu gestalten.
Interessant. Vielen Dank!