Es soll auch Leute geben die sich Klebefolien kaufen um damit ihre entklebten Uhren neu zu bekleben.
Druckbare Version
Es soll auch Leute geben die sich Klebefolien kaufen um damit ihre entklebten Uhren neu zu bekleben.
Anscheinend wollen die Rimowa an LV angleichen :)
War das nur auf ein Produkt (Weekender) bezogen? Denn ich kann wirklich keine gleiche Positionierung erkennen. Wer mal Reisegepäck bei LV gekauft hat, weiss was ich meine. Denn LV kostet doch einiges mehr. Rimowa und LV haben beide Ihre Vergangenheit bei Reisegepäck, haben aber ein komplett anderes Design, einen anderen Markenauftritt und sind beim Preis unterschiedlich.
Wer sagt denn, dass die Kofferschutzhüllen nur für die Alu-Koffer sind. Die passen bestimmt auch auf entsprechende PC-Modelle. Zumindest könnte ich mir vorstellen, dass sie auch noch für die PC-Modelle kommen. Vor Beulen schützen die eh nicht, eher vor Kratzern und vielleicht vor Rissen.
Wenn man mal am Kofferband steht, wundert man sich, wieviele Leute Kofferschutzhüllen haben bzw. sich die Koffer so komplett in Frischhaltefolie einwickeln lassen. ...und das sind bestimmt nicht alles Sammlerstücke.
Wenn man sieht, wie mit den Koffern umgegangen wird und wie mühselig es ist dass ist, sich mit den Airlines auseinanderzusetzen, so ist es durchaus verständlich.
Ob man dafür dann 200 bzw. 270 Eur ausgeben muss, ist allerdings äußerst fraglich ;)
PS: Für den von uns geliebten 63er gibt es übrigens auch (noch) keine Hülle. Kommt bestimmt noch.
Hatte mir den Weekender am WE angeschaut. Der ist ganz nett. ...aber für 1200 Eur stimmt das Preis-Leistungsverhältnis einfach nicht.
Die Notre Dame Kohle muss wieder rein kommen
Ich sehe auch überhaupt keine gleiche Positionierung.
Ja, Rimowa wird teurer, aber das LV-Level wird ja nie erreicht, und im Design haben beide Marken eine ganz klare, völlig unterschiedliche Sprache.
Dass es mal ne Überschneidung gibt, naja, es ist Reisegepäck.
Ich mag Beide.
Rimowa rock ich, jede Beule eine Freude.
Bei LV bin ich bisschen ne Pussi. Außer bei den Keepalls, die gehen eh nicht kaputt.
Koffer nur im Auto oder im Orient-Express.
Ja, war auf die Tasche bezogen. Für mich wäre da was von LV lieber. Ich persönlich mag Koffer einfach lieber von Rimowa und Taschen von LV.
Jedenfalls ist es sportlich, die Taschen in der Region zu platzieren, wo es schon gute Produkte aus gleichem Hause gibt. Bei Koffern habt ihr (noch) recht preislich.
Dass die Sachen unterschiedliches Design haben - einverstanden. Aber der LV Kunde mag auch Rimowa und umgekehrt. Aber vielleicht möchte man einfach ein Vollsortiment. Die Jungs und Mädels von LVMH werden es schon wissen.
Das ist doch bei LV mittlerweile auch so. Irgendwie müssen die ja auch Geld verdienen.
Mit wurde jetzt ein defektes Schloss gewechselt. Nach anfänglichen Problemen lief das ziemlich gut und vor allem schnell.
Werde mich da nicht mehr aufregen. Ändern kann ich es eh nicht.
Ich bin mit dem Service nicht mehr so zufrieden:
Eine Schließe war gebrochen, aufgrund von Materialermüdung. In der Mitte einfach gerissen!
Früher ging das auf Kulanz. Besonders bei einem so kritischen Teil.
Jetzt musste ich über 80 Euro bezahlen und hatte den Ärger mit dem Versand.
Auweia.
Aber das war doch wohl auch so zu erwarten.
Also das mit dem Service meine ich.
Michl
Ja sowas hatte ich befürchtet. Schade.
Dann kommen endlich auch andere Marken infrage mit besserem Design und besserer Qualität, die den schnellen Vor-Ort-Service ebenfalls nicht haben.
Für mich wäre eher interessant, welche Marke wirklich noch einen guten Service hat.
Als Gepäck wird Rimowa für mich langsam unbenutzbar, Ich möchte einfach nicht mit Gepäck herumlaufen, wo sich der Diebstahl allein schon für den Koffer lohnt selbst wenn da nur Steine drin liegen.
Na aber das war doch im Grunde auch schon vor der LV Zeit so....