zahle 2200,- für die Zwiebel.
Druckbare Version
zahle 2200,- für die Zwiebel.
ich find die echt 'interessant' -schön wäre wohl nicht der richtige Ausdruck.
Leider ist der Preis für die Uhr ungerechtfertigt... schade! :(
Aber Dir einen herzlichen Glückwunsch! =)
Glückwunsch zu der Uhr...... =) :gut:
Hi JB,
meinen herzlichen Glückwunsch und: Willkommen im Club der 1655-Besitzer.
Ich halte zwar nicht sonderlich viel von der Benennung der Uhren mit Prominentennamen, aber wenn es denn sein muß, dann doch wohl eher: „Reinhold Messner“. Er hat wenigstens nachweislich bei seinem Alleingang auf den Nanga Parbat eine 1655 getragen:
http://img.photobucket.com/albums/v4...s/messner2.jpg
Meine 1655 ist übrigens von 1979 und war ein Geschenk meines Vaters zum Abitur.
Viel Spaß mit Deiner Neuerwerbung und beste Grüße
Matthias
und ich finds auch richtig wenn man sich mal gegen die Uhren äußert, hauptsache es bleibt sachlich...überlege mal wie das aussehen würde wenn wir alle die gleichen autos, frauen etc. etc. toll finden würden :D Weiter so!!
@ Matthias - COOL Watch!! ''Reinhold Messner'' geht auch und deine ist anscheinend sogar mit RED hand (??) Davon gibts nicht allzuviele. Laut James Dowling gabs auch ein versuch die Uhr als 'Gregory Peck' zu taufen (Warum auch immer!!) Enjoy your Abi watch my friend!
Best to all, JB (Club 1655) :gut:
Schöne 1655 hier im Forum!
@ Matthias,
ich halte nicht nur nichts von den Prominamen für Uhren ich finde das schön langsam megapeinlich. :flop:
War deine Idee, Matthias - mach da mal einen eigenen Thread auf. :D
Eric Clapton = rote Sub = 1680 rot
Gregory Peck = freccone = 1655
Paul Newman = alte Daytona = ?? inzwischen streiten sich die Experten
James Bond = alte Sub = ?? inzwischen streiten sich die Experten
...
Es scheint ja so, dass sich das unbedeutende Fußvolk sich im Glanz der großen Namen sonnen will - und die Händler liefern das passende Futter!
Verkaufsförderung für Neurotiker ...
.
Zitat:
Original von GeorgB
Es scheint ja so, dass sich das unbedeutende Fußvolk sich im Glanz der großen Namen sonnen will - und die Händler liefern das passende Futter!
.
Lieber J.B.,
zu deiner neuen Uhr meinen Glückwunsch, sieht sauber aus und macht einen guten Eindruck, soweit ich das beurteilen kann.
Das Modell gefällt mirpersönlich allerdings überhaupt nicht, ich kann schlicht und einfach nichts mit seinem Cockpitdesign anfangen.
Doch darüberhinaus,
um nochmal auf Georgs Nachsatz einzugehen! Ich gebe ihm hier völlig Recht. Er spricht mir aus der Seele.
Wie kann man für sich als erwachsener Mensch dermassen unkritisch den Mythenkitsch über Leinwand- und andere Helden als Identifikationsentwurf übernehmen und damit auch noch Gegenstände in einen nahezu höherdimensionierten Sinnzusammenhang bringen, solchen Garbage-Dreck-Mist in ein fast religiöses Licht setzen?
Das ist ja fast schon Idolatrie, oder sind einige so doof und negieren die Wirkung von Werbestrategien schlichtweg.
Jedenfalls ist es mehr als =&%´* :wall:+,*, immer wieder diese albernen Ikonen angeblicher "Cool-" und anderer "ness" in Zusammenhang mit Uhren aufgezählt zu bekommen.
Sind denn alle hier auf'm Tripp?
Dies bekloppte Forum hat es geschafft, mich so zu konditionieren, dass ich mittlerweile schon eine Gänsehaut kriege, wenn ich den Namen Steve Mc Queen allein schon höre - nämlich vor Peinlichkeit!
Grüsse, B.
... all dieses 68er-blabla vom ach so aufgeklärten kleinbürgertum ... wenn die eigenen minderwertigkeitskomplexe unerträglich werden, formiert sich der mob und hängt seine götter an die laternen ... wer über das mittelmass herausragt, wird beseitigt, die eigene unzulänglichkeit wird der massstab des denkens ... was für eine liderliche weltsicht ... ihr müsst euch robbie williams auf der toilette vorstellen, damit ihr nicht durchdreht vor eurer mediocrität ... steve mcqueen war ein lässiger hund, ein vorbild, ein mann, der uhren, motorräder und schöne autos liebte, nebenbei noch einer der besten schauspieler seiner zeit, er wurde vergöttert, und das zu recht ... die 1655 wird seit einem jahrzehnt mit ihm in verbindung gebracht, die ganze rolex welt tut es ... und ihr, mitten im verregneten deutschland, pisst hier rum ... armselig ... freut euch, dass so eine wunderbare uhr den weg zu einem von uns gefunden hat, es ist ganz einfach, FREUDE, auch für andere ... JB ist engländer, schade, dass ihr ihm beweisst, dass die meissten klischees über dieses volk voller minderwertigkeitskomplexe stimmen ... :xmas:
ohne jede Anmache - mir gefällt die Uhr - egal wer sie getragen hat. Und zwar deshalb, weil es das einzige Beispiel dafür ist, daß Rolex bei Sportuhren neben den klassischen Sub- und Explorer-Zifferblättern mal etwas neues herausgebracht hat. Leider ist ihnen dann die Puste ausgegangen.
Rainhard
übrigens Werner, wir hier im exterritorialen München haben nach wie vor Tag für Tag fantastisch sonniges Herbstwetter!! =)
Zitat:
übrigens Werner, wir hier im exterritorialen München haben nach wie vor Tag für Tag fantastisch sonniges Herbstwetter!! =)
... mhm ... man sagt, hamburg habe mehr sonnenstunden als münchen, sagt man ... mhm ... :D ;)
Werner nennt es Steve McQueen, ich nenn' es Neurose... ;)
@ besp:
Werners selektive Wahrnehmung und das Kleinbürgertum!
Immer die Leute, die permanent behaupten müssen, dass sie nicht kleinbürgerlich sind ... :D
@ werner /1
Bei einer Uhr namens "Steve McQueen" sollte man aber immer dazusagen, dass es nicht die berühmte "Steve McQueen" Heuer Monaco Chronomatic ist, die Steve McQueen im Film "Le Mans" trug und die Tag Heuer wieder neu aufgelegt hat - sondern nur die Rolex Ref. 1655.
:wall:
@ werner /2
Steve McQueen war nur in seinem Filmen der lässige Hund. Als Privatperson wird er von den Biografen eher als ziemliches Arsch**** bezeichnet. Selbst schnelle Autos, Luxusuhren und Frauenfeindlichket konnten sein Image nicht aufpolieren. Und den Abstand zum Erzrivalen Paul Newman konnte er nie einholen.
:flop:
.
george, moral ist, wenn man moralisch ist .... :D
?Zitat:
Original von Smile
george, moral ist, wenn man moralisch ist .... :D
Warte George ich übersetze es Dir und sage es mit den Worten G. Polts: Ich brauch keine Opposition, ich bin bereits Demokrat.
also ich persönlich bin das Musterbeispiel des kleingeistigen Spiessertums ... trotzdem finde ich die 1655 klasse ... :D
@Georg: Das Steveboy so ein A**** mit Ohren war, ist ja bekannt, aber gerade dieser Wesenszug macht doch erst seinen unvergleichlichen Charakter aus ... ;)
naja
Das trifft es genau :]Zitat:
Original von spacedweller
wunderschöne Uhr mit perfekter Patina ... congrats, JB =)
Ts,ts,ts so much trouble about such an ugly (sorry JB)watch.
Jetzt versteht ich es ... :D ... glaub ich ...Zitat:
Original von Zizou
Warte George ich übersetze es Dir und sage es mit den Worten G. Polts: Ich brauch keine Opposition, ich bin bereits Demokrat.