Ah, da haben wir es doch, daher rührt also die Unzufriedenheit ;)
Ganz merkwürdiger Threat ist das hier..
Druckbare Version
Im Rolex-Sprech wurden auf der W&W übrigens 120 Neuheiten vorgestellt. Also wenn das mal nix ist. Da müsste doch für jeden was dabei sein...
Klar, bei denen fällt jedes bereits bekannte Modell mit nem neuen Blatt auch gleich in die Kategorie Neuheit, doch so hört es sich wenigstens nach was an. :D
Warum sollte man in der jetzigen Situation das Pulver verschießen? :ka:
Die W&W virtuell, ohne Publikum. Zum ersten Mal. Keiner weiß, wie es überhaupt ankommt.
Die Uhren eh alle auf Jahre ausverkauft, im Grunde genommen ist gar kein Marketing Push nötig. Die kann man mit Bedacht bei Bedarf einsetzen.
So macht man Produkt-Verfeinerungen, -Optimierungen und hält das ohnehin gute Portfolio frisch, ohne jetzt ohne Publikum was launchen zu müssen.
Ich hätte es genau so auch gemacht und mehr hatte ich nicht erwartet. Für mich passt das.
So ist es, Elmar!
Gerade diese bedachte Weiterentwicklung mit klarer Designsprache, ohne dabei mit Trends zu gehen, ist es doch, was Rolex ausmacht und so erfolgreich macht.
Das nicht genutzte Ex2 Jubiläum... Ja gut, da hätte mehr kommen können. Aber ich finde das Design so auch genial!
In China ist ein Sack Reis umgefallen.
:facepalm:
HaHa... sagt nie etwas gegen das Lieblingsprodukt der Fanboys 🤣🤣🤣
Im Namen der Administration und Moderation ergeht die deutliche Bitte, hier wieder mehr Contenance in den Thread und vor allem in das Miteinander einziehen zu lassen. Danke.
Rolex war und ist sehr konservativ.Das ist sehr gut so und ich hoffe das es noch sehr lange so bleibt.
Rolex sollte mal 5 Jahre keine Neuheiten bringen.
Für mich ist Rolex wie Porsche, sprich das 911er Modell. Bleibt der Linie stets treu. Für mich ist es völlig ok, wenn Rolex 100 Jahre gar keine Neuheiten publiziert. Was ich persönlich einfach als extrem schwach empfinde ist, wenn man bei einem Modell die "Erneuerung" von Oyster zum Jubilee Band wechselt und dann wieder zurück, dann lieber keine "Erneuerung".
Mfg,
Verhoven
Sehr gut beschrieben. Davon einmal abgesehen, ist das letzte große Update auch erst einige Monate her. Es ist der Markenkern von Rolex, eben NICHT "immer schneller, immer weiter, immer höher" springen zu müssen. Und da hat man dieses Jahr halt mal eine Pause eingelegt, nachdem in den letzten Jahren teilweise spektakuläre Neuerungen eingeführt hat.
Ich mach mich da nicht verrückt. Die "alten" 5-Stelligen finde ich eh cooler. Ob nun echte Produktneuheiten oder nicht, finde ich nicht so spannend
Wer wegen der diesjährigen Neuheiten rumnölt, hat die Marke Rolex nicht verstanden.
Wie viel kostet eigentlich das Oyster für die BLNR?
8.800,- Euro :D
:D