Was wolltest Du uns damit sagen?
Druckbare Version
Genau das, was dort steht. Ich versteh Deine Frage nicht.
Und ich verstehe deine Info zu ein paar reservierten Beispielbildern nicht…
Deine Info war also rein informativer Natur?
Das ist zwar ne Tautologie, aber ja, meine Info war informativer Natur.
Ich finde die schon besonders, weil die anderen Luxus-Sportuhren, Nautilus, Odysseus oder Royal Oak zum Beispiel, taugen ja mehr für den Yacht-Club als fürs Segeln. Das sind Luxus-Uhren, die sollen sportlich wirken, aber können durch den Lünetten-Schliff eigentlich nichts "wegstecken". Die Everest-Overseas haben eine edgy ruggedness, die mir gut gefällt. Und der Everest-Rotor sieht auf dem Hintergrund des dunkleren Werks sensationell aus. Bestellt man sich das Stahlband dazu, liegt die Uhr allerdings schon fast 10k über der normalen Dual Time. Das finde ich schon sehr, sehr teuer. Und das Doppelte davon auf dem Grau-Markt zu zahlen ist nur noch absurd. Wie bei Aquanaut, RO und Odysseus eben auch.
Finde die Uhr auch sehr gelungen, aber die Grau-Marktpreise sind def. absurd. Vielleicht folgt ja eine Standard Titan Variante;)
Ich finde die Uhren auch ganz gut. Ist der Rotor aus massiv Gold?
Bin bei VC noch nicht so im Bild:
Die normale Dual Time wird über Liste gehandelt bei den bekannten Anbietern. Ist das wirklich so?
Danke
Bzw. sind die Uhren ohne entsprechende History auch nicht mehr erhältlich?
Bei der blauen Dual Time wirst Du je nach AD ein bis drei Jahre warten müssen, schwarzes Blatt 6 Monate bis anderthalb Jahre und silbernes Blatt (für mich tatsächlich die schönste) noch weniger. Also durchaus machbar in meinen Augen. Aber die Grauhändler versuchen da natürlich den Hype zu befeuern und eine künstliche Dringlichkeit herzustellen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass einige "Vorbesteller" wieder abspringen, wenn der Kurs der Uhren nicht weiter steigt oder gar sinkt.
Danke für die Info Florian👍