Die Frage, die sich mir noch aufdrängt ist, wie die Uhren versichert sind und wie die bei Verlust/Diebstahl abgerechnet werden.
Wegen Wertverlust/Weiderbeschaffungswert.
Druckbare Version
Die Frage, die sich mir noch aufdrängt ist, wie die Uhren versichert sind und wie die bei Verlust/Diebstahl abgerechnet werden.
Wegen Wertverlust/Weiderbeschaffungswert.
Wir alten Menschen ticken so. Viele junge Menschen empfinden Besitz als unnötige Belastung. Da geht es nicht um das Haben, sondern um das Erleben.
Dein Satz könnte dann lauten:
Luxus will man erleben. Man zeigt gern, was man gerade erlebt.
Für solche Menschen passt Breitlings Konzept sehr gut. Man trägt Luxus, ohne jede feste Bindung. Man ist völlig frei. Und wenn einem etwas nicht gefällt, tauscht man es problemlos aus. Ganz ohne jeglichen Aufwand mit Verkauf und Neukauf.