😉
Druckbare Version
😉
ich für meinen hab das mit dem f natürlich von google.hab nicht vor irgendwen zu trollen, wieso auch.
kann sagen das ich zum glück keinen schaden habe.
versuche trotzalledem nochmal ein oder 2 gute bzw bessere bilder zu machen und die hier anzuhängen. trotzdem schonmal vielen dank für die schnelle hilfe. wird eben ein billiges inlay wieder reingeklebt und sie einfach so getragen als uhr. hab das band mal eben abgefummelt und auch da ein bild geschossen
https://up.picr.de/40634377mm.jpg
https://up.picr.de/40634455xe.jpg
https://up.picr.de/40634489yf.jpg
es gibt keine rolex, die eine schräge bande hat. (der ring, auf dem sich die seriennummer befindet.) es gibt auch keine stahl-sub mit violettem blatt. es gibt auch keine sub mit maxi-dots aus dem angegebenen baujahr. die uhr ist eine schlechte fälschung.
Erspare uns bitte weitere Bilder,davon wird die Uhr nicht echter.Billiges Fake und für die Altmetalltonne,mehr nicht,auch nicht in Teilen echt
Sorry es wird immer schlimmer,
ist vermutlich die sog. „drunken six index - Federball Krone dial“
Mach doch mal ein Hammer Bild:gut:
...also ein Bild mit einem Hammer, der auf die Uhr knallt. Das wäre angebracht:dr:
Ich hatte das schon mal geschrieben.
Glaubt man wirklich das Rolex in einer solchen "Qualität " Uhren baut?
Ich glaube auch als Laie kann man das einschätzen!
Endlich, endlich :verneig:
Endlich mal ein Fake, dass sogar ich erkenne.
Hallo Wolfgang
Du willst die Fake Uhr tragen?
Kannst Du gerne tun, aber Fotos von dem Teil sind nicht nötig. :(
Ich empfehle die Mülltonne...
Immer bedenken: Wenn Du mit so einem extrem schlecht gemachten Fake, für das es in der Farbe ja nicht mal ein originales Vorbild gibt, mal einem Uhrenkenner begegnest wirds richtig peinlich! Dann lieber eine echte Tissot, Seiko oder sowas tragen. Die bauen auch schöne Uhren für überschaubares Geld und man muss sich auch nicht schämen damit gesehen zu werden.
VG
Mark :winkewinke:
Hier sollte es weitergehen mit "Was hat Corona aus Dir gemacht?"
:rofl:schönes Schlußwort.