Unglaublich, dass es das im Jahr 2021 noch gibt... 8o
Ich drücke die Daumen für eine schnelle Lösung. So kann man ja nicht leben.
Druckbare Version
Unglaublich, dass es das im Jahr 2021 noch gibt... 8o
Ich drücke die Daumen für eine schnelle Lösung. So kann man ja nicht leben.
Starlink schnurrt wie ein Kätzchen, selbst bei Schnee 176 Mbit down und 40 Mbit up!
Das hat weniger mit den Jahr zu tun, als damit, dass die Kosten sich für einen Ausbau der Infrastruktur nur lohnen, wenn genügend Teilnehmer angeschlossen werden können.
Wenn der einsame Bauernhof viele Kilometer vom APN entfernt ist, dann kann man froh sein, wenn er überhaupt einen Internetzugang per Kabel bekommt.
Das ist mir schon klar Stefan, ich bin trotzdem immer wieder schockiert. Möchte allerdings keine politische Diskussion starten, daher gerne mal bei einem Bier :dr:
Ich habe auch nicht viel mehr. Technisch wäre zwar deutlich mehr möglich. Kostet aber und ich brauche es nicht wirklich. :)
Anhang 265306
LTE geht immer nur auf Sicht. In einem Tal stehst Du da ganz blöd da.
Erzähl mir nichts über Technik. Ich erzähl Dir auch nichts über Versicherungen. ;)
Auf einem Zwischenplateau geht auch nix.
Wir sind hier voll im Schatten.
Unsere 20 Mbit sind Maximum. Das absolute Maximum. Kurzzeitig.
Meist irgendwas zwischen 10 und 15 Mbit.
Aber "stabil" ist auch anders.
Wenn ich die Wahl hätte "teuer oder schlecht/nix" ...........
Ich bin auch schockiert. Internet ist in D außerhalb der Großstädte/Ballungszentren eine Katastrophe. Wie auch das Handynetz.... :weg:
Seit gestern abend ist diese Leistung konstant
https://www.speedtest.net/result/11127598795.png
Darf ich fragen wie du das Kabel vom Dach ins Haus zum Router bekommen hast?
Wand auf und nen Schlitz gekloppt?
Denke auch darüber nach, weiß aber irgendwie nicht wie ich das Kabel zur Verwendungsstelle bekomme
Die Schüssel steht momentan noch im Hochbeet und das Kabel habe ich provisorisch durch das Kellerfenster geführt. In den nächsten Wochen wandert sie auf das Dach, über die Astra Antenne. Ich habe da einen Übergang zwischen den LNBs und dem Multischalter. Aus dem Dachgeschoss führt Ethernet in den Keller, wo auch der Router steht. Das Kabel ist definitiv wetterfest und mindestens 30-40 m lang.
Danke
Mist bei mir erst 2022 verfügbar
Ich habe selbst erst mit Ende 2021 gerechnet - ging dann viel schneller. Am besten frühzeitig vorregistrieren. Man kann es ja schnell wieder abbestellen.