Konsequente Sammlung :gut: Mich würden ein paar Bilder zur 60th an dem Band interessieren.
Druckbare Version
Konsequente Sammlung :gut: Mich würden ein paar Bilder zur 60th an dem Band interessieren.
Danke an alle :gut:
Das ist soweit von den Modellen derzeit meine komplette Omega Sammlung, eine ST2 hatte mich mal kurzzeitig gereizt....gefiel mir dann aber doch nicht =(
Das Forstner ist das polish Brushed und passt farblich super. Das brushed/brushed würde wohl eher zu der ST1 passen, aber da Wechsel ich kein Band mehr, da das org Omega einfach perfekt für die ST1 ist.
Das Zeigerspiel der FOIS hatte mich auf Bildern (neben dem Leder) auch abgeschreckt/irritiert, und ich befürchtete, dass ich deswegen damals die CK2998 abgegeben hatte.....aber weit gefehlt, es lag am Blatt und dem Blau :facepalm:
Zum jetzigen Zeitpunkt finde ich das Zeigerspiel sogar fast besser, als bei der 321.
Wobei ich die 321 gerne mal live sehen möchte :bgdev:
Bei der 60th hingegen ist das Zeigerspiel echt nicht meins .... beim Band könnte man ggf noch auf die brushed/brushed setzen, obwohl das mitgelieferte Band mit Push Schließe auch was hat....ggf baue ich das mal an die FOIS :bgdev:
Bilder mit dem Band reiche ich nach, wenn ich alle mal vernünftig abgelichtet bekomme :facepalm:
321 und Snoopy 3 wäre noch interessant, ansonsten werde ich wohl bald reduzieren....fürn Schließfach zu schade :dr:
Hab heute mal paar Fotos probiert....kann man keinem anbieten :facepalm:....wird Zeit, dass die Sonne rauskommt
Die Snoopy 3 habe ich schon live gesehen, unglaublich schöne Uhr! Das wird auch meine Exit-Speedy- falls ich sie denn irgendwann bekommen sollte... :gut:
Für eine Exit Speedy bin ich wohl noch nicht soweit :bgdev:
Wenn es so sein sollte, dann wohl die ST1....und/oder die Moonshine....ggf auch die FOIS oder Tokyo 2020 white Panda....oder blau, bzw bicolor...nee , die rising sun, die hat wenigstens das „fast“ Platinblatt der GSOTM, obwohl....das war meine erste Speedy :kriese::kriese::kriese:
Wie gesagt, ich bin da noch nicht soweit :bgdev:
Denke eher, wenn....dann alle auf einen Schlag weg und komplett die Marke wechseln :dr:
Würde mich auch irgendwie reizen....aber ob man das dann später doch bereut ? Hmm......
Du Armer! :rofl:
Alle auf einen Schlag weg? Bloß nicht....das ist doch so eine schöne Sammlung. Ein bunter Strauß an Speedies ;-)
LG
Das macht Appetit auf mehr!
Da werde ich mich wohl mal ausgiebiger
mit den Sppedys auseinandersetzen müssen.
Tolle Sammlung, Matze!!
Aber sowas von.... Echt toll, danke fürs zeigen und beschreiben.
Ganz stark!
Da ist keine dabei, die man nicht haben sollte
Fangen wir mal mit der „Großen“ an.
Meine erste Speedy aus 2016 deutsche Auslieferung, Full Set...schöne glänzende Box mit Beutel.
Ne Speedy als Automatik mit Datum ?
Ja, funktioniert super, sofern man es in Keramik einschalt und so smart baut, dass man es auch dezent an schmaleren Handgelenken komfortabel tragen kann :gut:
In meiner Defi Phase ( siehe Bild ) sogar mit 15 Kilo weniger tragbar :jump:
Das Platinblatt und die Lume sucht seines Gleichen...extrem leicht, spannt nicht, keine Kopflastigkeit.
Blatt fast analog zur Rising Sun 2020
https://up.picr.de/40359956gd.jpeg
https://up.picr.de/40359957ep.jpeg
https://up.picr.de/40359958ie.png
Sehr schön die GSOM:gut:
Super schöne Sammlung, Matze! :dr: Wenn ich mir eine Speedy für meine Sammlung auswählen würde, wäre es ganz klar die auf 500 Stück limitierte Speedmaster Albino. 1997 nur für den italienischen Markt hergestellt, zelebrierte sie das 40. Jubiläum der Speedmaster. Leider sehr (!) schwer ausfindig zu machen.
Anhang 260317
Für meinen Geschmack hat das Blatt nicht genug „tiefe“. Die war zwar limitiert, allerdings gab es da einen Zeit lang gefühlt so viele Blätter Wie von der Mitzukoshi =(
Mir geht es auch nicht um die Limitierung, wenn das Blatt gefällt...ab auf die Suche und zur Not halt umbauen lassen :bgdev:
Top Sammlung Matze :dr: ....vorallem die ST1 X(
Danke Stephan, es war tatsächlich meine erste 42er Handaufzug und da es mit dem Mitzukoshi Umbau nicht klappte, sind wir uns ja einig geworden :gut:
Komisch, damals hattest die verkauft da du lieber die Mitzukoshi getragen hattest...da war ich schon bisschen neidisch :bgdev:
Zur Geschichte: Die St1 gab es ja damals nur online und die Uhr war innerhalb Stunden ausverkauft :facepalm: Ich hatte sogar eine online Zusage, jedoch kam die Uhr einfach nicht...hier im SC dann fündig geworden und am Neujahrsmorgen 2018 war ich dann an einer Tanke in Grenznähe :gut:
Die Uhr hält alle Versprechen die die online Reviews gezeigt hatten...sogar noch mehr :op:
Man verliert sich wirklich in der Uhr und sobald man sie mit einer anderen Speedy vergleicht, so ist diese einfach einzigartig ....
Naja eine von 2012
Mattes Gehäuse, einzigartiges Inverted Dial...tolles Set mit NATO und Lederrolle.
Die Uhr passt zu jeder Gelegenheit :op:
Anzug, Hochzeit, Konfirmation, T-Shirt...eine Universalwaffe in punkto Speedy.
Ich hatte die zunächst am handgefertigten Vintage Leder, jedoch überzeugte dann das 1171/633 so dermaßen, dass die einfach dran bleibt.
Da es meine erste 42er Handaufzug ist und einfach zu jeder Gelegenheit passt , stünde die bei mir als allerletztes zum Verkauf...
Wer eine möchte...Preis steigt...kaufen so lange es möglich ist...ihr werdet es nicht bereuen.
@Stephan: vielen Dank nochmals für den Deal...aber ich werde die wohl noch sehr sehr lange behalten ...falls nicht, melde ich mich als erstes bei dir, versprochen .
https://up.picr.de/40362799ep.png
https://up.picr.de/40362804su.png
https://up.picr.de/40362808uc.png
https://up.picr.de/40362809xy.png
https://up.picr.de/40362811rf.png
https://up.picr.de/40362812bo.png
https://up.picr.de/40362813ob.png
https://up.picr.de/40362814au.jpeg
https://up.picr.de/40362815ys.jpeg
für mich auch eine der schönsten, die ST1 :gut: