An die 14060 passt nur ein Stahlband!
Druckbare Version
An die 14060 passt nur ein Stahlband!
ab und zu tut etwas Abwechslung gut. Finde die Beiträge sehr interessant, suche auch für meine 1680 und EXII WD.
Warum nicht einfach mal die Rios-Bänder ansehen. Gerade für Lederbänder mit geradem Ende und klassischer Verjüngung mit Dornschließe sehe ich die als sehr gute Wahl, bevor man die Individualisten und Kleinstmanufakturen nimmt. Ich mag von denen zwar lieber die Vintage-Reihe mit massiven Bändern, aber die Edlen mit Fütterung und mehreren Lagen sehen auch sehr gut aus.
https://www.rios1931.de/
Auch zu finden über Amazon und diverse Shops.
Günstige Bänder, z. B. von Bob, gibt es bei www.waccex.de
Dort gibt es aber die Ware aus dem Shop.
Hallo Leute,
ist ja irre wie viele Vorschläge hier zusammen gekommen sind, danke dafür:top:. Ich habe mir alles angeschaut und kann die Auswahl auf B&S und Mays-Berlin eingrenzen. Mein Favorit von B&S wäre dieses hier:
https://bulangandsons.com/collection...er-watch-strap
Bei Mays Berlin finde ich das Dark 74 sehr schön, da müssten aber noch Anpassungen vorgenommen werden.
https://www.mays-berlin.com/dark74.html
Danke & Gruß,
Thorsten
Bevor ich einen neuen Post aufmache hänge ich eine Themen-assoziierte Frage direkt hier an.
Welche Curved Spring Bars kann ich für die 14060M nehmen und wo bestellt Ihr diese?
Gruß Thorsten
Hatten wir Andrea aus Chile schon? Tolle Bänder zum guten Preis, dauert aber gerne mal 6 Wochen bis sie da sind.
https://www.martuleather.com/
Danke & Gruß,
Thorsten
Ich bin mir nicht sicher, ob das so viel bringt bzw. ob ich dafür auf die originalen schulterlosen 2mm starken Stege verzichten würde. Es gibt ja durchaus Lederbänder, welche an der Federstegaufnahme nicht so dick sind wie das Band an sich und daher passen. Die Bulang-Bänder gehen eigentlich ganz gut, wie übrigens auch gezeigt im 14060 Strap Guide.
Vielleicht probierst du es auch erstmal mit einem Billigband, um zu sehen ob es dir überhaupt gefällt. Möglicherweise geht es dir ja so wie mir und gefühlt 97% aller die das versuchen und die Uhr landet nach einem Tag wieder am Oyster ;)
Hallo Carlo,
leider bin ich mich auch nicht sicher, ob die Curfed eine gute Idee sind, also ein guter Einwand. Ich frage mal bei martuleather nach, wie dick das Slim Hand dyed Vintage Brown an den Federstegen aufträgt. Dass mir Leder gefällt weiß ich, ich trage die Sub schon länger an einen lilafarbenen Wildlederband. Das polarisiert ein wenig, ich weiß:]. Das Band ist mit ca. 2,8mm recht dünn und an der Federstegaufnahme ca. 3,5mm, das passt gerade noch. Wenn das von martuleather ähnliche Maße hat, ist alles geritzt.
Gruß Thorsten
Anhang 259595
Anhang 259596
Alles wird gut...Andrea Tugas von martuleather macht das Band an der Federstegaufnahme so schmal, dass es problemlos an die 14060 passt. Ich werde berichten wenn ich das Band in den Händen halte, vielleicht möchte der eine oder andere den Service ja auch in Anspruch nehmen.
Danke für Euren Input.
Thorsten
Also ich hatte es mal so probiert...
Auf ner Uhrenbörse einfach mal 4-5 Bänder für nen ganz kleinen Kurs ( gibt dann auch nen Mengenrabatt ) mitgenommen. Dann probieren welches am besten passt und tragen. Wenns dann eine bessere Qualität sein soll, einfach ein Bild des Bandes an die üblichen Verdächtigen schicken und das Band " Nachbauen " lassen. Waren allerdings immer Bänder für meine Vintage Speedy.
B&S finde ich z.B. stark " überhyped " aber jeder Jeck ist ja anders.
Eingentlich auch meine Erfahrung. Nach zig Bändern verschiedenster Anbieter und Couleur komm ich recht schnell wieder auf die Stahlbanderkenntnis.
Wenn´s dennoch ein schönes Lederband sein soll hab ich mit Hirsch gute Erfahrungen. Die Kombi aus Leder u. Gummi find ich recht gelungen und tragemäßig sehr angenehm.
https://www.hirschthebracelet.com/de...roducts/sports