Eine sehr schöne Uhr!; Gratuliere:gut:
Druckbare Version
Eine sehr schöne Uhr!; Gratuliere:gut:
Der Sommer kann kommen :dr:
Glückwunsch, tolle Uhr :gut:
Herzliche Glückwünsche zur Omega.
Gruss
Sehr schöne Uhr :dr:
Alles richtig gemacht :op:
Hab ich mir auch gegönnt und nicht eine Sekunde bereut :gut:
Geniale Uhr :dr:
Glückwunsch. Sehr schöne Uhr!
Glückwunsch die würde mir auch gefallen :bgdev:
Ich hatte bei keiner Tokyo 2020 Probleme beim Zoll. :]
2 verschiedene Händler und lief alles reibungslos :gut:
Zunächst vielen Dank für eure Glückwünsche!
Bei mir auch keine Probleme. Wie immer geistern im Netz auch zu diesen Modellen Angebote ohne Papiere und mit schwammigen Aussagen zum Thema "Einfuhrzoll" rum. Für mich keine Option. Der kleine Händler bei dem ich gekauft habe, hat sich auf die Einfuhr von Semi-Vintage Modellen aller Marken aus Japan spezialisiert und ist lange im Geschäft. Er reist regelmäßig selbst zu seinen Händlern und führt die Uhren dann ordnungsgemäß ein. =)
Moin,
ich habe mir im April 2020 auch eine blaue Speedmaster Tokyo 2020 gekauft und muss mal meinen Verkäufer hier loben. Die waren extrem höflich und haben jede Frage beantwortet. Die haben mir sogar noch 3 Monate nach dem Kauf geholfen, das Original-Lederband für die Uhr zu finden. AUf Grund des Lockdowns durfte ich mein Hotel in Japan nicht verlassen, da sind die extra 1h mit dem Auto aus der Stadt zu mir ins Hotel gefahren und haben mir die Uhr ausgeliefert. Das Geschäft hieß "BEST co.,ltd." hatte über Chrono24 gekauft.
Viele Grüße
Super schöne Speedy, Glückwunsch!
Ändert ja nichts am Grauimportverbot, den es für Omega wirklich gibt. Einige Uhren werden durchgewunken, andere nicht.
Am Ende ging meine zu Omega und nach Rücksprache dort, bekam ich die Uhr mit einem netten Schreiben zurück.
Jetzt hab die, die Andere auch haben. Nur mit dem Unterschied, die offizielle Echheitsbestätigung und Einfuhrhenehmigung vom Omega/Swatch zu haben .
Wie auch immer. Der Service ist Top dort, als Kunde wirst du wertgeschätzt und die Produkte sind ausgezeichnet.
Also das versteheich nicht.
Geht es um jeglichen Verkauf oder nur um neue Uhren direkt von einem Konzi an einen Kunden von z.B Japan nach Europ.?
Das können die ja schon wollen, aber am Ende nur durch Sanktionen gegenüber dem Verkäufer/Konzi oder gegenüber den Käufer durch nicht Servicierung der Uhr erreichen.
Oder liege ich da falsch?
Einen Privatverkauf zwischen den Ländern können die ja viellecht reglementieren wollen, aber garnicht reglementieren können.
:grb:
Interessiert mich, da ich ja durchaus auf eine Tokio Speedmaster spechte.
Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass dies lediglich den gewerbsmäßigen Import betrifft.
Ich hatte als Privatmann auch keinerlei Probleme mit der Einfuhr und die Uhr wurde ordnungsgemäß verzollt.
LG
Matze
Glückwunsch!
Sehr schön!11