Die k-Serie hatte ein paar Krankheiten. Ist für mich die beste 44mm Variante mit Handaufzug & Sandwichblatt.
Ich finde sowohl die pm/am als auch die Dot-Variante super.
Druckbare Version
Die k-Serie hatte ein paar Krankheiten. Ist für mich die beste 44mm Variante mit Handaufzug & Sandwichblatt.
Ich finde sowohl die pm/am als auch die Dot-Variante super.
... ah, Dank für den Hinweis. Das war mir entgangen, dass die 233 noch im aktuellen Sortiment ist. Ein Neukauf wäre ganz nebenbei eine Option, sich wieder mehr mit seinem Freundlichen anzufreunden, mit Blick auf andere Begehrlichkeiten. Aber, auch wenn die neue verlängerte Panerai Garantie sorglospaketmäßig was für sich hat, sind knapp 12k Liste für solch einen Exkurs schon sehr viel, zumindest für mich. Auch gefällt mir die ältere Dot-Version womöglich doch einen Tick besser.
Ganz klar, die "alte" Version mit DOT. Aber wie Behrad schreibt, obacht, da gab es mal Schwierigkeiten, da mussten etliche Uhren zurück zur Reparatur. Das wird Panerai aber heute vermutlich bei einer "alten" Uhr nicht mehr auf Kulanz machen. Ich kann Dir aber leider nichts sagen, welche Bauzeit es genau betraf, aber Behrad hat es ja schon eingeschränkt.
... Dank noch mal für diesen Hinweis.
Mal zum Anfixen :bgdev:
Anhang 259209
Anhang 259210
Hatte seit 2004 mehr als ein Dutzend Panerai-Uhren, geblieben sind lediglich 2: eine Submersible 024 sowie die 233
Habe die 233 2010 beim Konzi gekauft, bislang 0 Probleme. Läuft wie eine 1 mit ca. 0.5 sec Plus am Tag. Gangreserveanzeiger geht bei mir allerdings bis unter die 0, sprich auf - 0.5, hat mich allerdings nie gestört. Uhr hält aufgezogen allerdings auch knapp 10 Tage bei mir durch.
Ich kann dir nicht sagen, wie der Markt momentan für die 233 aussieht, als ich meine mal in 2011 verkaufen wollte, gab es keine ernsthaften Angebote dafür ....
Wenn du also die Handgelenke für den Klopper hast (an mir wirkt sie leider zu groß) - go for it :gut:
:gut: ... Danke fürs Schmackhaftmachen. Nein, die habe ich auch nicht. Deshalb habe ich meine letzte 44mm Panerai 2013 (oder 2014?) auch abgegeben. Aber, wer entscheidet (hier) schon rational? ;). Habe 40mm versucht, da stören mich die Proportionen (passt irgendwie nicht) ... die Due Modelle haben wiederum nichts mit dem zu tun, was ich mir unter Panerai einbilde ... mmh, 42mm habe ich mich live sehr, sehr schwer mit getan ... auf Bildern sehr ansprechend, am eigenen Handgelenk plötzlich langweilig (wobei, die SE 688 optisch sehr lecker ist) ... so sieht eine 392 an meinem Handgelenk aus.
https://up.picr.de/40194604ny.jpg
Das passt doch!
Absolut
Ich finde auch, dass das passt:gut: - aaaaaaber:
Wenn Du Dich mit der 233 beschäftigst, sind andere Panerai Modelle meist eher "Lückenfüller" Die 233 besticht schon allein durch das gewölbte Glas und dann noch durch die lineare Ganganzeige. Da gibt es kaum eine Alternative, wenn man die Bauhöhe noch mit in die Entscheidung einbezieht.
@Baja
Es hilft eigentlich nur testen und an den Arm legen, das Ganze evtl. sogar mit unterschiedlichen Bändern - keine Ahnung wo Du herkommst, falls es Dich mal in meine Nähe verschlägt (Landkreis Schaumburg), schreib mir ne PN und Du kannst alles gerne ausprobieren!
Die 392 hat doch auch 42 mm und ich finde das es bei dir gut aussieht. Sei mir bitte nicht böse, aber ich glaube das die 233 zu groß für dich ist...sorry.=(
Das Case der 392 baut viel höher als das der 233, weil es eine Automatikuhr ist, das macht eine Menge in der Bauhöhe und dem Tagekomfort aus.
In der kompletten Länge (Lug to Lug) sind es insgesamt 2,5mm. Das sollte man wirklich testen, denn i.d.R. ist die Automatik deutlich kopflastiger!
Aber es sind auch 44 mm zu 42 mm - sind zwar nur 2 mm, aber machen manchmal den Unterschied.
... klar, und das mit der Bauhöhe Automatik vs. Handaufzug ist mir bewusst. Wobei ich im Vergleich die 01392 bzw. 722 aufgrund des weniger gewölbten Glases (die aktuelle 02392 habe ich noch nicht live gesehen) weniger interessant als die 392 finde ... aber die gefiel mir dann ja auch nicht recht am Handgelenk. Werde die 233 mal probeweise anlegen und dann bin ich hoffentlich weiter. Dank euch auf jeden Fall für die Hinweise und Einschätzungen. :gut: