good deal :D :D :D
Druckbare Version
good deal :D :D :D
würd auf jeden Fall das Zeug erstmal behalten. Quasi als Aufwandsentschädigung für Deine Mühen und Deine strapazierten Nerven :)
Die Telekom benutzt manchmal ganz nette Geschichten, um den Leuten kein DSL zur Verfügung stellen zu müssen oder wenn sie dies nicht tun können, weil sie einen Anschlußknoten schon überbucht haben.. Hier mal ein Bsp. aus dem erweiterten Bekanntenkreis.
" Also DSL bestellt, auch bekommen, gar keine Probleme. Verkabelt, angeschlossen und lief 1000-prozentig. Wohlgemerkt auch mit voller Geschwindigkeit und allem.
... Dann 3-4 Wochen später, kommt Post von dem rosa Riesen. O-Ton: Leider ist bei in ihrem Gebiet kein DSL verfügbar, deshalb haben wir den Anschluss wieder getrennt. :stupid:
Na nun gut, was willste machen. Also erstmal stillschweigend akzeptiert und gut war das ganze.
Wieder ein oder zwei Wochen später beim abendlichen Zusammensitzen und Karten spielen, erfuhr dann unser Held, daß sein Nachbar gerade neu DSL bekommen hat und das gar ohne Probleme." :wall: :wall: :wall:
Was lehrt uns die Geschicht? Trau dem rosa Riesen nicht. :D
Warum beantragst Du es nicht erst mal bei der Telekom??
Habe auch große Schwierigkeiten gehabt bei mir in der Firma.
Das Ergebniss nach 1 Jahr warten und hin und her war DSL Light.
Tausendmal besser als ISDN und völlig in Ordnung.
Geht mit max 496kb upload und 96 download. Äh sorry andersrum.
...........
Obacht!! SKYDSL ist die größte Scheiße die ich jemals hatte.!!!
Hat mich über 3 Monate 400€ Lehrgeld gekostet! Vergiss das komplett.
Die Alternative mit dem UMTS halte ich für sehr interessant!
Den WLAN Krempel und Stick behalt doch vorerst. Was solls.
wo liegt denn bei der Sky DSL-Sache der Hase im Pfeffer ???
-rein Interessehalber
Hmm... war 4/04 also schon ne Zeit her.Zitat:
Original von Insoman
wo liegt denn bei der Sky DSL-Sache der Hase im Pfeffer ???
-rein Interessehalber
Erstmal die Installation, Spiegel, LNB, Kabel zum PC durchs halbe Firmengebäude 60m. Aufwendig, Personal, teuer.
Aber gut, am Bauernhof lol ist das die einzige Chance dachte ich.
Dann die Installation der Software, katastrophal. Tausend einstellparameter. Rückkanal über ISDN. Satellitensuche geht nicht wie beim Fernsehgucken.
Support war unter aller Sau. Die beste Karte von Typhoon gekauft. Jeder, also Typhoon sowohl Sky schob die Probleme auf den anderen.
Dann ins internet nach Lösungen geguckt und festgestellt, daß 99% oder 100.e von Leuten die gleichen Probleme haben.
Kurz gesagt, das Feintuning, die Justage ist sowas von fragil.
Nix für mich. Dann die Tarifmodelle mit dem Rückkanal und so, unübersichtlicher gehts nicht mehr.
kurz: shit.
so, ich habe jetzt einfach mal einen Antrag bei der Telekom gestellt ... bin äusserst gespannt was passiert ...
Ich würde bei der Telekom einfach nochmal anrufen: anderer Mitarbeiter, andere Auskunft! Außerdem gibt´s auf der Seite der Telekom den Verfügbarkeits-Check.
Am Alter des Hauses und der Leitung kann´s nicht liegen, mein Mietshaus ist 40 jahre alt und der Umstieg auf ISDN und später auf DSL hat ohne Probleme geklappt.