Sehr schön geschrieben Percy :gut: . . . . . . . das macht die Vorfreude noch ein klein bisschen größer.
Druckbare Version
Sehr schön geschrieben Percy :gut: . . . . . . . das macht die Vorfreude noch ein klein bisschen größer.
Schöner Bericht. Die Frage aller Fragen...Das kann vermutlich jeder nur für sich selbst beantworten
Sehr schön geschrieben Percy,:dr:mach Lust auf mehr!:gut:
Gruß
Kurt
Sehr gut geschrieben/beschrieben!
Ich oute mich als echter LV-Liebhaber gerne damit, das die 126610LV wegen des stumpfen Grün des Inlays nicht (oder besser nie) an mich heran gehen wird.
So wie es bei dir, lieber Percy, bei der 116610LV war.
Seit fünf Tagen trage ich meine "Bertolli"-16610LV, die mit ihrem Hellgrün so dermaßen einschlägt, das es mir die Sprache verschlägt. Auch wenn sie damit nicht die für mich beste Rolex aller Zeiten wird. Diese fristet gerade eine längere Pause im Schließfach.
Ich persönlich finde sowohl die neue Grüne und die aktuelle GMT schöner als die DS mit Datumslupe.
Danke für den Vergleich :dr:
Erzähl du mir noch einmal was von „kopflastig“! :rofl:
Schön geschrieben Percy :gut:
Immer wieder nett zu lesen. Die Uhr hat wirklich was....
Danke für die Infos und Glückwunsch zur tollen Uhr
Wie immer schön geschrieben :gut:
Guter Text. Ich kann das alles absolut teilen. Und trotzdem bleibt für mich nach einem Monat LV und drei Monaten LN die Sea-Dweller die tollere Uhr.
Sie ist einfach noch mal ein anderes Level als Tauchsportler. Das sehe und fühle ich sofort am Gelenk, wenn ich sie anlege.
Danke Percy. Nochmals Gratulation. Wer bei dir so alles „anklopft“. Bis ich meine mal bekomme, gibts wahrscheinlich schon die 136610LV.:motz: Aber halb so wild. Um nicht zu sagen...Wurscht. Derweil erfreue ich mich an deinen Fotos.:jump:
Toller Bericht Percy :jump:
Mist, die Liste der Uhren wird wahrscheinlich dann doch wieder länger :grb:
Danke für den Bericht - schön in Szene gesetzte Uhr!
Wie an anderer Stelle erwähnt ist das neue Gehäuse ein wirklich sehr guter Wurf. Auf Fotos und auch live am Arm stimmig von vorne bis hinten.
Das einmalige Sonnenschliffblatt des Vorgängers lässt jedoch deren unschönes Mopsgehäuse schnell vergessen und so bleibe ich bei der 116610LV :dr:
Danke vor allem auch für die Vergleichsfotos! :dr:
So ganz kann ich mich an die Farben immer noch nicht gewöhnen, mir sind die Lünetten allesamt eine Spur zu hell.
Sehr schöner Bericht Percy! Jahre konnte ich weder mit der 16610LV noch mit dem Hulk etwas anfangen. Das ich mich mal in den Hulk als auch nun in die 126610LV "verlieben" würde, hätte ich noch Weihnachten 2019 vollkommen ausgeschlossen. Nun trage ich aktuell den Hulk 4 Wochen am Stück und die neue Sub LV werden ich morgen oder Dienstag erhalten... *freu* ... :flauschi:
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht mit schönen Bildern.
Für mich kann ich festhalten: weder grüne Gefahr noch dicke Berta.
Wenn überhaupt, dann 16610LV. Der alte Frosch behält für mich trotz aller Veränderungen die Führung. Mehr Charme, ausreichend zuverlässig
Und was die SeaDweller betrifft: alles was nach der SD4K kam ist für mich Karikatur, überzeichnet.
Aber jedem das seine
Schöner Bericht, Percy - wechselst du denn gerade zwischen den Uhren oder ist die Hulk jetz am Arm festgenagelt?
Die neuen Gehäuse sind wirklich wieder schön geworden; so eine 214060... :ea: