Business Kleidung (Anzüge, Hemden, Krawatten etc...) seit Anfang 2020 unberührt und wird auch nur noch für besondere private Anlässe verwahrt. :gut:
Jetzt besteht der Kleiderschrank zu 90% aus smart casual Dingen. :jump:
Druckbare Version
Business Kleidung (Anzüge, Hemden, Krawatten etc...) seit Anfang 2020 unberührt und wird auch nur noch für besondere private Anlässe verwahrt. :gut:
Jetzt besteht der Kleiderschrank zu 90% aus smart casual Dingen. :jump:
Ich trage gerne Anzüge und würde es nicht für erstrebenswert halten, sie komplett auszumisten :) Badehosen habe ich natürlich auch - alles hat seinen Platz :dr:
Coole Threadidee :gut:
https://planetags.com/
Anzüge sind so 2019 - ein Stück alte Welt. Sehe ich heute Leute in Anzügen so ist das, als schaute ich in einen Röhrenfernseher. ;)
Eine sehr coole Idee. Manchmal frage ich mich auch, wie befreiend es wäre den Kleiderschrank radikal auszumisten. Am Ende des Tages trage ich (privat) in 90% der Zeit 10% der Klamotten. Auch im Büro geht meist der Griff zu den 1-2 Lieblingsanzügen. Die anderen 10 sind eine nette Abwechslung, aber sicher keine Notwendigkeit.
Jetzt kann man natürlich sagen "Abwechslung in der Hinterhand schadet ja nicht" - aber so sicher bin ich mir da nicht. Reduzierung bringt auf jeden Fall auch einen gewissen Seelenfrieden...
Schuhtechnisch war das sicherlich ein Fehler (ich hasse Crocs, Birkenstock und diese ganzen Jesuslatschen)- im Großen und Ganzen allerdings hast Du es richtig gemacht. :gut:
Kleiderschrank entrümpeln:
Alles, was länger als ein Jahr nicht getragen wurde, fliegt raus.
Danach fliegt für jedes neu gekaufte Teil eins desselben Typs raus.
Andererseits, in meiner Branche kann es natürlich auch in 4, 5 Jahren so laufen, dass man mir sagt "willst Du nicht lieber zu Hause bleiben, wir lassen uns das auch was kosten":D
geiler Thread. Kann mich auch nach 4 Jahren noch nicht von meinen Arbeitsklamotten trennen. Erst gestern habe ich darüber nachgedach,t mal wieder ein Hemd mit Sakko und Krawatte zu tragen... allerdings fehlen mir im Lockdown die Gelegenheiten. Vielleicht bei einem feierlichen Film im schick dekorierten Wohnzimmer.
Ich hatte gestern nach langer Zeit mal wieder meine Day-Date am Arm. Auch bei den Uhren „verlottere“ ich .....
:D :D :D
Alle eure Kommentare: :gut: Lange nicht mehr so gelacht. Schoen, dass dieser Thread so viele von euch mitgenommen hat.
Und, Oliver, die sind halt 10 Jahre nicht geputzt worden. :D
"Uhren-Verlottern" ... ein Zustand, in den sich nur der gestandene R-L-X'ler hineinversetzen kann... :bgdev:
Ich hatte während meines aktiven Arbeitslebens meine Anzüge vermutlich öfter erneuert als es notwendig gewesen wäre. Im Ergebnis hängt nun nach einem halben Jahr Home Office ein gutes Dutzend neuwertiger Anzüge im Schrank, und seit knapp drei Wochen hat das Berufsleben ein Ende.
Heute Morgen kamen wir irgendwie auch darauf und die beiden Töchter haben mir erklärt, ich bräuchte eigentlich nur noch zwei Anzüge: einen für ihre Hochzeiten und einen für meine Beerdigung.
Vielleicht nicht sonderlich höflich, aber irgendwie doch wahr.
Und das mit der Rolex-Verlotterung kann ich auch nachvollziehen. Stay tuned and check the Sales Corner.