Das kleine Teil rechts oberhalb des "K" vom JRGK-Schriiftzug - ist das der Microrotor? Sehe sonst nichts dergleichen. Oder liegt der auf der zifferblattseitig?
Gruß
Thomas
Druckbare Version
Das kleine Teil rechts oberhalb des "K" vom JRGK-Schriiftzug - ist das der Microrotor? Sehe sonst nichts dergleichen. Oder liegt der auf der zifferblattseitig?
Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
Nein, das wäre dann ein wenig zu viel Micro für einen Rotor. Hier hatte Christian von watchguy.uk so ein Ding in der Mache. Nach dem Abräumen der Chrono-Elemente und dem Entfernen der Chrono-Platine kommt eine Etage tiefer auf der Ebene von Federhaus und Unruh der Microrotor zum Vorschein:
https://watchguy.co.uk/service-kelek...raph-buren-11/
@all: Danke für die netten Kommentare. Ich werde (hoffentlich) in ein paar Wochen Bilder der Revi einstellen.
Gruß
Erik
:verneig::verneig::verneig:
Geil geschrieben, hammer Teil!
Vielen Dank, Erik!
Gruß
Thomas
Tolle Story, danke!
Super geschrieben! :dr:
Coole Uhr & super Story! :gut:
Gruß
Konstantin
Sehr starke Story, aber auch wirklich sehr gut geschrieben :D
Hört sich an wie ein Kapitel aus einem Buch von Poznanski über Uhrenliebhaber. Wirklich gut gelungen und Glückwunsch zum Deal :)
Cool :gut:
So stellt man Uhren vor.
Wow. Was für ein Zustand!! Klasse irische story noch dazu :jump:
Herzlichen :dr:
Schön zu lesen und schön zu sehen :jump::gut:
Demontage erfolgreich abgeschlossen, keine besonderen Vorkommnisse. Was für ein Haufen Einzelteile... :kriese:
Anhang 260110
Gruß
Erik
Grad erst „drüber gestolpert“ - toller Thread. Respekt an Erik!
So langsam geht es vorwärts. Federhaus gereinigt und Wand neu gefettet.
Anhang 260437
Räderwerk montiert.
Anhang 260438
Federhaus und Aufzug hinzu.
Anhang 260439
Dann die Hemmung.
Anhang 260440
Die Zifferblattseite.
Anhang 260441
Die Hemmung ist ganz frisch geölt und noch nicht eingelaufen, dennoch sieht ein erster Check auf der Zeitwaage sehr vielversprechend aus.
Anhang 260444
Gruß
Erik
Erik, feeeettt, wie immer :verneig:
Weiter geht es mit der Automatik.
Anhang 262038
Dann wird es peinlich, übler Anfängerfehler. Eigentlich keine Zeit mehr, ach egal, schnell noch die eine Feder montieren. Ergebnis:
Anhang 262039
Zum Glück gibt es Mikael in Schweden, der mir mit seinem Ersatzteilfundus regelmäßig den Arxxx rettet.
Anhang 262040
Jetzt kann der Chrono-Layer wieder aufgebaut werden.
Anhang 262041
Anhang 262042
Anhang 262043
Anhang 262044
Anhang 262045
Anhang 262046
Anhang 262047
Anhang 262048
Start/Stop und Reset schalten knackig und sauber, Minuten- und Stundenzähler funktionieren einwandfrei. Sehr schön, jetzt nur noch schnell Blatt und Zeiger... oder nee... lieber doch nicht. :D
Gruß
Erik
Großartig,
Respekt!
Grüße
Andreas
Ah, da ist der Rotor;)
Coole Aktion! :gut:
Gruß
Thomas
Großes Kino !