Glückwunsch zur DS PH200M und Danke für schönen Vergleich, Percy! :dr:
Die Krone bei der DS PH200M ist auch verschraubt.
Die attraktive Vorgängerin ist in der Heritage Kollektion zu finden und wird noch angeboten. ;)
... also hinkt doch sehr. Ist wie ein Porsche und ein Kia - beides sind Autos und beide fahren und der Kia hat nen Verbrauchsvorteil.
Zwar sehr schön geschrieben - von Percy halt, aber trotzdem.
Nebenbei sei noch erwähnt dass ich den Kia, pardon die Certina "potthässlich" finde, nicht nur durch die rosa Rolex-Brille :supercool:
:räusper:
https://de.wikipedia.org/wiki/MessschieberZitat:
In Österreich sind nur die Bezeichnungen „Schiebelehre“ und „Schublehre“ vom amtlichen Österreichischen Wörterbuch definiert.
:supercool:
Lässiger David gegen Goliath Vergleich.
Hat Spaß gemacht, viele Dank
Grüße
Jörg
Toller Bericht.
Vielen Dank!
Interessanter Vergleich, mit Interesse gelesen.
Leder für die Sea Dweller gibt es auch, Lederarten en masse:
Leder für die 126600
Lass Dich inspirieren!
Wie immer wunderbar geschrieben, Percy :gut:
Cool Percy :D:dr:
Und ja, ich trage die Certina sehr viel. Ich habe ihr aber noch den "normalen" Boden gegönnt, für ca 30.-.
Glückwunsch zum Neuzugang sowieso:jump:
Anhang 255430
Anhang 255431
Die SD ist wirklich eine tolle Uhr...ich hab mich von meiner allerdings getrennt. Einerseits war sie mir zu gross - hab mir die neue Sub geholt...passt bei mir besser. Deine Erfahrungen mit den Gangwerten bei der SD kann ich bestätigen.... war bei mir das selbe.... die sind nicht berauschend. Schöne Grüße
Schön geschrieben Percy. Als robuste Reiseuhr ist die Certina sicherlich auch was. Doch warum hast Du bei Deiner Suche explizit nach einer Reiseuhr eigentlich nicht nach einem GMT-Modell Ausschau gehalten? Sowas gibt es doch auch von etablierten Herstellern im preislich nicht so weit oben angesetzten Segment... :grb:
Glückwunsch und Danke für den Vergleich... Mein Herz schlägt allerdings für die SD. :dr::dr:
Die Größe und Optik passt einfach perfekt für mich:gut::gut::gut:
Schönes Test Percy ! Danke !
Finde die Certina im P/L Verhältnis auch genial....
Das Nato passt super. Nur stört mich generell bei Natos, dass nach dem Baden das Band ne weile nassfeucht bleibt..
Dafür immer ein Ersatz-Nato dabei haben. Im Boss-Level jeweils passend zur jeweiligen Badehose... :)
Vielen Dank für den Vergleich - die Marke hatte ich bislang noch gar nicht auf dem Schirm, aber dieses Modell weckt Begehrlichkeiten.
Spannende Frage eigentlich. Nun, zum Einen war irgendwie klar, dass ich diesen, und ziemlich sicher auch den nächsten Sommer nicht wirklich in die Gelegenheit komme, eine Zeitzonen-Uhr nutzen zu dürfen ;), zum Anderen will mir aber jetzt selbst bei längerem Nachdenken kein Modell einfallen, was optisch ansprechend ausschaut, ohne dabei gleich ein Rolex GMT Lookalike zu sein. :grb:
Die einzelnen Punkte des Vergleichs sind für mich durchweg nachvollziehbar, und das PLV ist wirklich exzellent.
Einen auffälligen Lookalike-Effekt siehe ich hier allerdings in Bezug auf die „Fifty fathoms“. ;)