RE: Wie blöd muss man sein ...
Zitat:
Original von las_vegas
Hallo Georg!
Der Kauf gebrauchter Luxusuhren ist selbstverständlich Vertrauenssache, darum würde ich nur bei wirklich seriösen Händlern oder in unseren Sales-Corner selbst kaufen. E-Bay kommt bei diesen Beträgen für mich nicht in Frage! Es stellt sich nun die Frage ob man für eine ältere/gebrauchte Luxusuhr 2.000 Euro aufwärts ausgeben möchte oder ob man doch bereit sein sollte, gleich eine Neue beim Händler zu erwerben. Der Unterschied bei einem Rolex-Sportmodell liegt bei ca. 1.000 Euro. (Außer LV/Daytona) Ich selbst habe mich vor ca. 2 Monaten für ein neues Model beim Konzi entschieden und ich bin damit sehr zufrieden. Liste - 10%.
Sicher Adolf,
würde ich auch so machen, wenn es sich um ein aktuelles noch produziertes Modell handelt, es sei denn wie die Ausnahmen, die die Regels sind, das letztens ein Bekannter über den Lenker unfreiwillig abstieg und sich dabei tödlich verletzte. Nun verkauft die Witwe seine SD und Daytona, nur das ist jetzt nicht das Thema, sondern vielmehr was mache ich oder wie mache ich es bei älteren Modell, die nicht meht produziert werden, eben diese sog. Vintage-Uhren...
Eine Gute Zeit wünscht. . .
mfg
Adolf
RE: Wie blöd muss man sein ...
Zitat:
Original von Andreas
Zitat:
Original von las_vegas
Hallo Georg!
Der Kauf gebrauchter Luxusuhren ist selbstverständlich Vertrauenssache, darum würde ich nur bei wirklich seriösen Händlern oder in unseren Sales-Corner selbst kaufen. E-Bay kommt bei diesen Beträgen für mich nicht in Frage! Es stellt sich nun die Frage ob man für eine ältere/gebrauchte Luxusuhr 2.000 Euro aufwärts ausgeben möchte oder ob man doch bereit sein sollte, gleich eine Neue beim Händler zu erwerben. Der Unterschied bei einem Rolex-Sportmodell liegt bei ca. 1.000 Euro. (Außer LV/Daytona) Ich selbst habe mich vor ca. 2 Monaten für ein neues Model beim Konzi entschieden und ich bin damit sehr zufrieden. Liste - 10%.
Sicher Adolf,
würde ich auch so machen, wenn es sich um ein aktuelles noch produziertes Modell handelt, es sei denn wie die Ausnahmen, die die Regels sind, das letztens ein Bekannter über den Lenker unfreiwillig abstieg und sich dabei tödlich verletzte. Nun verkauft die Witwe seine SD und Daytona, nur das ist jetzt nicht das Thema, sondern vielmehr was mache ich oder wie mache ich es bei älteren Modell, die nicht meht produziert werden, eben diese sog. Vintage-Uhren...
Eine Gute Zeit wünscht. . .
mfg
Adolf
Tut mir echt leid, der tödliche Unfall Deines Bekannten!
Bei den sogenannten Vintage-Modellen würde ich trotzdem nur bei wirkilich seriösen Händlern, oder eben im Sales-Corner, sprich von Dir persönlich, kaufen!
lg
Adolf