Ein Konzi hat ihm einen Fake verkauft, fast wie beim Stephan8o
Druckbare Version
Ein Konzi hat ihm einen Fake verkauft, fast wie beim Stephan8o
War der auch Konzi? Ich dachte, der war nur Gebrauchthändler und die YM auch aus zweiter Hand!?
Ja, das war ein Gebrauchthändler, hast recht.
bei meiner Deepsea, sieht die Schließe genauso wie auf deinem Foto aus. hatte sie vor einem Jahr zur Revision...
Ich hab den ersten Beitrag direkt als witzig und ironisch aufgenommen und bin nun umso verwirrter, dass alle Anderen inkl. Ersteller den Anfangspost ernst aufgenommen bzw. gemeint haben...🧐
Neee, war mir schon zu 99% sicher, dass es nicht sein kann u. war ziemlich ironisch gemeint. Nur konnte ich eben auch bei der Bande nicht den Gegenbeweis antreten.
Ach und ich dachte auf nem RLX Stammtisch 😅
@Trici90.... man kanns auch kompliziert machen
Moin,
interessanter Faden! Für mich sind die ganzen modernen Sporties ja allesamt Fakes, besonders seit sie neben Hygienekeramik auch noch die Rassel-Kugellager haben.
Daher meine Empfehlung: Kauft Euch eine echte Professional mit dem echten Rubinlager. Man erkennt sie daran, daß sie 4 o. 5 Ziffern in der Seriennr. tragen. ;)
Laßt die modernen Dinger den "Sammlern", damit sie die ins Schließfach legen können . dafür sind sie sehr gut geeignet. :D
Beste Grüße,
Dirk
Finde den Gedanken recht Old-School. Gefällt mir aber :gut:
Danke!
Natürlich meinte ich die 4 o. 5 Ziffern in der Referenz-Nr.!
Beste Grüße
Dirk
Sorry wenn ich den Thread grade etwas in die andere Richtung lenke, aber habt ihr euch mal die Kommentare unter dem verlinkten Chronautix-Artikel durchgelesen?
Da wurde mir eben echt anders.
Ich finde das ein bissl witzig.
1000,- für eine gefälschte Uhr ausgeben, da muss man sein Geld schon sehr hassen.
Zum TS, wenn Du weißt das deine Uhr echt ist, passt es doch. Ich wäre aber auch jemand, der in so einem Fall nicht aufhören könnte, den vermeintlichen Faketräger aufzuziehen. :weg:
Plot Twist: Rolex verkauft selbst diese Superclone über eine externe Firma und diese sind keine Clone sondern einfach Originale zum Selbstkostenpreis :D
Bei mir läuft so eine Sache eher umgekehrt. Werde ich nach der Originalität der Uhr die ich trage gefragt, antworte ich meist, dass ich mir keine Originale leisten kann.
Schon ist Ruhe. ;)
:D POPCORN, Danke ich habe herrlich gelacht
Ich mache hier nichts kompliziert.
Hier geht einfach mein 7. Sinn an.
Jemand, der ernsthaft verunsichert ist, ob er einen teuren Fake gekauft hat.
Da fehlt mir einfach der Glaube, dass diese lupenrein bei einem Konzi gekauft wurde.
Das Ganze mit ausweichenden und verschwurbeldeten antworteten, statt einem kurzen “ja, ist direkt vom konzi” antwortet man ein “ich würde nie ihren ohne die Beteiligung eines konzis kaufen“?
Ne ne ne
Daher meine konkrete Frage.
Die kann ja nicht so schwer zu beantworten sein.
@Patryk: Ich glaube John Wick hat eher auf deine Formulierung angespielt, WIE Du die Frage gestellt hast.