Andreas und Jürgen haben es schon sehr treffend formuliert! :gut:
Diese Entwicklung ist aber wohl nicht mehr zu ändern. Leider ...
Druckbare Version
Andreas und Jürgen haben es schon sehr treffend formuliert! :gut:
Diese Entwicklung ist aber wohl nicht mehr zu ändern. Leider ...
Kinners, was soll denn dieser Ton hier?
Das Thema gab es schon früher, da war der Ton noch nicht so rau.
Die alten Hasen, die noch eine Menge Stahlzwiebeln für 1/3 des aktuellen Marktpreises erwerben konnten, die haben gut reden. Wer sich eine Uhr zum aktuellen Marktpreis sauer ersparen muss, der denkt halt auch an Werterhalt, Pflege und hat der Uhr evt. eine etwas andere Wertschätzung gegenüber.
So lange die Uhren entweder kaum oder nur teuer erhältlich sind, werden die Themen zum Alltag gehören, gewöhnt Euch dran :ka:
Zum Thema: wenn Du ein Ultraschallbad hast, dann da das Band rein - nicht die Uhr!
Die kannst Du mal unter Wasser abbürsten, wie zuvor beschrieben.
Einfach unter warmen Wasser mit etwas Spüli abwaschen...
Alle 6 Monate, das reicht easy...
Im Eingangspost hat der TS es genau so beschrieben wie Watchvice es in einem seiner YouTube Videos erklärt hat.
Ich brauche solche Threads nicht, genau genommen finde ich sie sogar extrem nervend. Natürlich gibt es dumme Fragen, sogar extrem dumme. Ich würde mir wünschen so etwas bleibt bei YouTube oder in irgendwelchen Telegram Uhren Gruppen, dort rechne ich mit so etwas. Aber leider hat dieses Niveau auch hier Einzug erhalten und ja es ist im Sturzflug, das fällt mir mit 6,5 jähriger Forenmitgliedschaft auch schon extrem auf.
Ich kenne weder Kai noch Watchvice.(Dank Google nun schon)
Genauso wenig wollte ich hier irgendwem Futter für Niveaudiskussionen liefern. Ich habe gesehen, dass es die Frage wohl früher schon mal im Forum gab und da war das wohl noch in Ordnung.
So verliert man leider als relativ junges Mitglied der Gemeinschaft die Lust am Fragen stellen oder sich aktiv zu beteiligen.
Dachte man hat hier einfach Spaß an diesem tollen Hobby und fachsimpelt. Wen das schon unter Niveauverlust leiden lässt, ist von mir entschuldigt.
Ich gelobe Besserung und freue mich an euren fachkundigen Beiträgen als stiller Mitleser während ich auf meine nächste, tolle Krone spare.
PS: wenn doch so eine umbändige Lust Vorherrschaft einnimmt bestimmte Themen nicht im Forum zu haben: warum können wir keinen Leitfaden erstellen der bestimmte Themen beinhaltet? So wird dieses leidige Thema mit sinkendem Niveau hoffentlich einzudämmen sein. Ich bin für konstruktive Lösungen, kein Geschwafel.
Viele Grüße aus dem Rheinland
Eiermann, denk dir nix!
Das Niveau bzw. dessen Abfallen und damit der Abgesang auf selbiges findet hier regelmäßig statt. Das ist sozusagen "forumskonform", wie der Porsche, die siebenhundertdreiundfünfzigste "SkyD" in blau oder der gerade noch für schlappe 16k erhaschte "Hulk", der dann von allen gefeiert wird, als hätte noch niemand zuvor dieses selten hässliche Ding gesehen, grell bunte Turnschuhe, für die ich mich selbst als Siebenjähriger geschämt hätte oder überteuerte Werbe-Produkte mit überlebensgroßen Logos.
Als ich hier damals aufschlug dachten auch viele, schlimmer könne es nicht mehr kommen, und das Ende des Abendlandes wäre eingeläutet. Aber es haben sich alle getäuscht. Denn es wurde schlimmer! Viel schlimmer. Und das lag nicht mal an mir. Ob's an der Zeit lag, am fehlenden Regulativ, an zu vielen Loungern oder einfach nur daran, dass im Interné jeder noch so arme Normaldepp zum GröM(acker)az mutiert - ich weiß es nicht. Dafür fehlen mir Intellekt und Expertise. Vor allem aber das Interesse.
Aber sei dir gewiss: Das Niveau wird nicht schlechter durch die zum 53. Mal gestellte Frage, wie man denn seine Uhr (das Wort "Krone" würde ich ganz schnell wieder vergessen, das entlarvt dann doch zu schnell) zu reinigen habe. Freilich ist das eine selten dämliche Frage, ebenso unnötig wie die Frage, ob man beim Atmen zählen muss, die Automatikuhr beim Onanieren kaputtgehen könnte oder der Popoclub der richtige Ausrichter für Jugendfreizeiten für Minderjährige sei. Nein, das (den Niveauabfall) erledigten viele andere vor dir, durch unzähligen Mist, den es mich extrem quälen würde, aufzuzählen. Einen davon sage ich ganz schnell, weil er hier im Thread schon gennant wurde: "Trageuhr", und dann höre ich auch schon auf, weil mir leicht blümerant wird. Und um die Zeit kozze ich nur noch ungern. Sonst jederzeit, aber ich bin gerade vor der dritten Flasche Rotwein, die würde ich gerne noch packen. Vor der Arbeit.
Spaßig dennoch, dass es meist gerade diejenigen sind, die den Niveauverlust beklagen, die eben jenen zu verantworten haben. Aber sei's drum: Zeiten ändern sich, und die Anführer auf dem Spielplatz wechseln nun mal ziemlich genau alle vier Jahre. Das ist der Lauf der Dinge, und das ist auch gut so. Andere Anführer, andere Regeln, andere Themen, anderes Niveau.
Aber Uhren müssen immer gereinigt werden, darum würde ich mich auch nicht scheuen, diese Frage hier zu stellen. Jederzeit, auch heute noch. Zwei, drei Leute vom alten Schlag gibt es doch immer, die Lust drauf haben, vernünftig zu antworten. Ich zum Beispiel dusche einfach mit der Uhr, dann ist sie täglich und ähnlich sauber wie ich.
In diesem Sinne, alles Gute,
Kurt
Hallo Kurt,
schön geschrieben, genau richtig erfrischend zum Kaffee heute Morgen.
Ich halte das so, wie Du im letzten Satz geschrieben hast: Einfach zum duschen dran lassen und hinterher mit dem Frotteebadetuch abtrocknen, fertig.
Sollte sich mal zwischen den Bandgliedern oder in der Schließe sichtbar etwas ablagern, gelegentlich unterm warmen Wasser mit (Kern)Seife und einer alten Zahnbürste drüber und gut. Mein Uhrmacher schimpft mich jedes Mal, wenn ich ihm erzähle, dass ich die Uhren 24/7 und zum duschen dranlasse. Diese Duschgels könnten/würden den Dichtungen schaden und er hätte schon mehr "abgesoffene" Uhren vom duschen, als vom schwimmen gesehen.
Nun denn, dann habe ich wohl die letzten 30 Jahre Glück gehabt, denn selbst meine 50m dichte Mühle Glashütte wusste wohl selbst nicht, dass ich das mit ihr nicht machen darf...
Sei es drum, es gibts nichts schlimmeres, als verfettete, versiffte Uhren!
Grüßle Dietmar
... alles dazu gesagt und sehr, sehr gut geschrieben!:D
Vielen Dank für die Erheiterung am Morgen!
Ne Stunde in propylalkohol 70% einlegen und dann mit Wasser abspülen. Blitzsauber das Ding!
Spüli und eine weiche Zahnbürste, dann ist der Fall erledigt:jump:
Danke für den netten und packend geschriebenen Beitrag!
Ich muss mich als relativ neues Mitglied noch an das Vokabular gewöhnen. Waren alles Sachen die ich in anderen Beiträgen aufgeschnappt habe und fälschlicherweise für en vogue hielt.
Solange es die selben Mitglieder sind, die sich über sinkendes Niveau beklagen aber gleichzeitig ihre eigenen Instagram Wristshots mit Hipsterhashtags a la „picoftheday“ „Fashion“ „instalove“ zieren bin ich beruhigt. Das gibt den schönen Uhren in jedem Falle den richtigen und ehrwürdigen Rahmen. :)
Liebe Grüße und schönen, „mit Babyshampoo und Bürste“ entfetteten Start in euren Dienstag
Hallo
Halte nichts von Wasser an Uhren
Nehme einen Holzzahnstocher und entferne damit den Schmodder auch an kritischen Stellen. Kratzer gibt es dabei nicht.
Ciao olderich
Wenn es der thread geschafft hat, meinen Lieblingsschreiber Kurt mal wieder hinterm Ofen hervor zu locken und zu einem seiner immer lesenswerten Beiträge zu veranlassen, dann hat es sich jedenfalls gelohnt...;)
Lass es Dir gut gehen, lieber Kurt. :dr:
Isso; alleine Kurts Post hat das aktuelle Forumsniveau wieder über den Monat gerettet. Danke! :dr:
Mit warmen Wasser und Seife - also Richtiger Seife, keine Emulsion aus der Flasche. Gute zwischen den Fingern gerieben eingeseift und abgespült, bis die Seife runter ist und das Band wieder "quietscht" zwischen den Fingern, sich also diese stumpfe Haptik durch das Fehlen eines fettigen Films einstellt.
Genauso! :gut: