Läuft bei Dir :dr:
Viel Freude mit den Uhren :gut:
Druckbare Version
Läuft bei Dir :dr:
Viel Freude mit den Uhren :gut:
Wünsche sind zum Erfüllen geboren worden. Meinen Glückwunsch zu all den schönen Uhren.
Michael
sehr schöne Uhr!
Beitrag gelöscht da doppelt.
Glückwunsch:dr: zu den neuen Uhren die Daytona ist wirklich die Schönste Krone:dr:
wie Lang ist deine Liste den noch? bei deinem Tempo musst du doch bald durch sein:bgdev:
Viele Grüße
Markus
Glückwunsch zu deinen neuen Kronen :dr:
Die Daytona ist wirklich wunderschön! Viel Erfolg noch bei der weiteren Abarbeitung deiner Liste. Und immer dran denken, sie regelmäßig zu aktualisieren, nicht dass dir irgendwann die Wünsche ausgehen :gut:
Sauber Drazen, sehr schön.
Für mich ist es das schönste Daytonablatt, herzlichen Glückwunsch und viele Grüße:dr:
So muß es sein - jeder ist glücklich :gut:
Es läuft :dr:
Hey Drazen... hast du ein Glück....:supercool::supercool::supercool:
Freue mich für dich für diese wunderschöne D....:jump::jump::gut:
Wie schwer ist die eigentlich? Kannst du mir das sagen?:grb:
Eindeutig einen verdammt guten Lauf;) Wunderschöne neue Uhren:gut: Die Daytona ist der Hammer
Gratuliere zu der Traum-Daytona.
Der o.g. Punkt interessiert mich aber wirklich. Ich habe zur Zeit auch großes Interesse an einem WG Modell und ich würde wirklich gerne wissen, wie es mit der Kratzempfindlichkeit aussieht. Ich kenn mich nur zu gut, und ich glaube, ich würde mich sehr über Kratzer ärgern. Zumindest über die Ersten. Kann man so eine Uhr entspannt tragen, oder ist immer die "Vorsicht" im Hinterkopf. Ich kann mir einfach nicht vorstellen wie man sich fühlt, wenn man so eine Uhr gekauft hat und dann eine Macke "hineinträgt".
Weissgold ist schon deutlich empfindlicher als Stahl. Gerade die polierte Fläche der Schließe ist ein neuralgischer Punkt der Uhr. Ich trage meine Uhren immer am rechten Handgelenk und setze dadurch natürlich das Gehäuse auf der 9 Uhr Seite zusätzlichen „Gefahren“ aus. Alleine durch gelegentliches Einstecken der Hand in die Hosentasche hat meine Uhr schon deutliche Spuren an der Schließe bekommen. Da reicht dann schon eine kleine Zierniet an der Jeans und schon ist es passiert. Ich gehe nicht sonderlich grob mit meinen Uhren um, aber bei Weißgold muss man sich glaube ich ziemlich „locker“ machen. Sonst verliert man schnell die Freude an der Uhr. Den ersten Kratzer habe ich noch mit Cape Cod versucht zu eliminieren. Das Ergebnis war aber wenig zufrieden stellend. Jetzt darf die Daytona „leben“.
Trägt sich wundervoll :gut:
Anhang 251839
Herzlichen Glückwunsch Drazen, wirklich eine tolle Uhr.
Für mich die schönste Daytona im aktuellen Programm.