Nur bares is wahres :op:
Druckbare Version
Nur bares is wahres :op:
Ich bezweifele, dass das der Chip in der Schließe gelesen werden kann.
RFID-Chips lassen sich bereits durch eine ganz dünne Metallfolie abschirmen.
Finde dies eine Idee, würde aber den Chip in einen Ring eingießen. Ring ist von der Bedienung einfacher (also die Faust drauf halten anstelle des Handgelenks hinstrecken) und einfacher zum Mitnehmen (da man dies nicht wechseln muss)... ansonsten finde ich dies eine gute Idee.
Prinzipiell finde ich die Idee hervorragend, da ich zu 99 % meine LV trage fände ich es ganz interessant. Bis wieviel kann ich mit dem Chip bezahlen? 50€? Mit Apple Pay hab ich ja mein Gesicht als Kontrolle...
Also ich wäre da gerne mit der Uhr dabei.
Solange es Bargeld und Karten gibt, lasse ich mir weder etwas injizieren noch an meine Uhr dranpappen.
Ich denke die "ältere Generation" ist nicht mehr unbedingt der "durchschnittliche Rolex Träger" - die meisten von uns haben doch Smartphone, viele schon Apple Pay etc.
Zudem, der TE spricht zwar con Rolex, aber warum auf eine Marke beschränken? Unbedingt eine flexible Lösung für mehrere Marken anbieten um den Markt zu vergrößern!
Btw ich find die Idee super, denn ich trage entweder Apple Watch und nutze Apple Pay auch, oder eben eine Rolex (und mein Telefon dürfte dann in Tasche oder Rucksack bleiben).
Mhh... macht für mich keinen Sinn. Erstens will ich nicht jedem omnipräsent meine Luxusuhr hinhalten, zweitens wechsle ich die Uhren zu oft und drittens habe ich meine Uhren nicht überall dabei, mein Iphone aber immer und überall und das hat Apple Pay... btw. ich liebe Apple Pay.
Ich denke mit deiner Idee hinkst du bereits hinterher.
Das was heute und in Zukunft immer "am Mann" sein wird ist das Smartphone/Smartwatch, und da gibt es heute schon elegante Möglichkeiten die bereits genannt wurden.
Gilt für mich auch genauso und ich halte von der Idee gar nichts.
1. nutze ich bereits Apple Pay recht intensiv, ansonsten Karten oder eben das gute, alte Bargeld.
2. habe ich bei sportlichen Aktivitäten niemals eine Uhr, aber immer mein Handy dabei (> Apple Pay)
3. trage ich mehrere Uhren im Wechsel und hätte auch überhaupt keine Lust, mir irgendwas an eine mechanische Uhr zu "dranzubasteln". Schon gar nicht an alle Uhren.
4. möchte ich nicht im Supermarkt mein Handgelenk mit einer Rolex an das Bezahlsystem halten. Abgesehen davon, dass man sich verrenken muss, sieht es für andere auch eher befremdlich aus. So viel Aufmerksamkeit möchte ich nicht auf die Uhr lenken.
Bezahlen indem man das Handgelenk mit der Rolex für jeden sichtbar auf das Lesegerät legt. Super Idee: Dann brauchen die mittlerweile in diversen Metropolen (siehe Vorfälle in London, Paris, Barcelona etc.) agierenden Räuber nur noch jemanden ins Geschäft stellen, der dann den Kumpanen draußen Bescheid gibt, welcher Person man beim Verlassen des Ladens die Rolex abnehmen kann. Und da man mit der geraubten Rolex bis zur Konto-/Kartensperrung auch noch auf Kosten des Opfers bezahlen kann, umso besser.
Das kommt noch hinzu.
Das glaube ich auch.
Die Idee finde ich ganz gut, aber wer das nutzen möchte, macht das wahrscheinlich eh schon und braucht nicht zusätzlich eine andere Uhr entsprechend modifizieren.
Was mich noch interessiert, wäre der Chip zum bezahlen die ganze Zeit „scharf“? Bei der Applewatch muss ich vorher zweimal die Taste neben der Krone drücken, damit Apple-Pay quasi eingeschaltet ist. So eine Taste habe ich bei einer mechanischen Uhr ja nicht.
Ich hätte dann Bedenken, dass mir jemand einfach Geld abziehen könnte, ohne dass ich es merke. Kenne mich da aber auch nicht so aus.
Gute Idee!
Ja, korrekt. Der Chip ist extrem dumm, nahezu ohne Intelligenz, und sendet auf Aktivierung immer seine Daten.
100% identisch wie deine Kreditkarte und EC-Karte mit NFC.
Du kannst dir vorstellen, dass der Chip auf deiner Kreditkarte / EC-Karte rausgeschnitten und in deine Uhr gesteckt wird.
Nur dass er eben geklont wird.
Alles klar, danke. :gut: Stimmt, bei den Karten ist es ja dasselbe.