Gibts schon noch paar mehr Fragen. WBK ist kein Waffenschein.
So oder so: mir tut der Juwelier leid. Mit der Schuld, jemanden getötet zu haben, wollt ich nicht leben wollen. Egal, welche Umstände.
Druckbare Version
Gibts schon noch paar mehr Fragen. WBK ist kein Waffenschein.
So oder so: mir tut der Juwelier leid. Mit der Schuld, jemanden getötet zu haben, wollt ich nicht leben wollen. Egal, welche Umstände.
Das Gute für den Besitzer ist, es gibt keine Aussagen von den Gegner mehr.
Sehe ich auch so. Und mit vorschnellen (moralischen) Urteilen sollte man auch vorsichtig sein, bevor man alle Umstände kennt (so sie jemals bekannt werden).
Ich höre gerade die Podcasts von der Zeit Serie "Verbrechen". Da muss ich häufiger das spontane "Ersturteil" am Ende revidieren.
Will nicht zu weit vom Thema weg, aber dann gefällt Dir vielleicht auch der Podcast "Mordlust" mit zwei Damen als Erzählerinnen. Da werden reale Fälle aufgearbeitet bis hin zu den Prozessen und den Hintergründen der Rechtslage. Sehr interessant wie ich finde.
Zum Thema des Threads: Wer in böser Absicht auf andere zugeht, darf sich nicht wundern, wenn das Echo kommt. :ka: Der Juwelier hätte wohl kaum zur Waffe gegriffen und diese auf die beiden Personen gerichtet, wenn diese ihn nicht hätten überfallen wollen.
Für alles weitere weiß ich zu wenig vom Thema.
Das überrascht mich jetzt aber. :D
Ok, so gesehen im Nachhinein betrachtet ist das wirklich keine bahnbrechende Selbsterkenntnis :D
Nicht nur für Amateure ;)
13 Schüsse feuerten zwei Stadtpolizisten in Wiedikon auf einen Mann ab. Nun hat das Zürcher Obergericht entschieden.
TA
Messer auf kurze Entfernung ist übel. Ich dachte immer, Polizei würde mannstoppende Munition verwenden? Außerdem glaub ich, dass die allermeisten Sportschützen um Welten besser schießen als Polizisten, die ein, zwei Mal im Jahr 10 Schuss auf einen Pappkameraden abgeben dürfen.
Ein Bulle ausm weitläufigen Bekanntenkreis meinte mal, dass er vor Messern grössere Angst habe als vor Schusswaffen.
https://www.lawblog.de/index.php/arc...egen-eigentum/
War nicht ganz Hamburg, sondern Sittensen.
Interessante Auslegung.
die bundesdeutsche polizei verschiesst das kaliber 9x19....allerdings mit hohlspitz-projektil...um zuführstörungen zu vermeiden,weisen die geschoss-spitzen eine plastikkappe auf,welche sich rasch durch gasdruck vom restlichen „körper“ trennt...beim gegenüber kommt dann die hohlspitze an....wenn sie ankommt.
die dienstlich ausgegebene schutzweste ist bis zu einem gewissen grad schusshemmend...allerdings nicht stichfest...und somit gegen einen erfahrenen „messerhelden“ wirkungslos.
mannstopwirkung ist ein weitläufiger begriff...militärisch genutze kaliber sollen nicht letal wirken...ein verwundeter bindet mehr personal zur rettung und heilung...
You get what you asked for... just don't rob a store... simple as that
+1000 mephisto