Ich würde zu Becker greifen. Passt auch vom Design. Man muss nur ein wenig suchen.
... und weniger werden die Dinger nicht wert. Man kann sie später auch gut verkaufen.
https://www.original-autoradio.de/au...uetooth-radio/
Druckbare Version
Ich würde zu Becker greifen. Passt auch vom Design. Man muss nur ein wenig suchen.
... und weniger werden die Dinger nicht wert. Man kann sie später auch gut verkaufen.
https://www.original-autoradio.de/au...uetooth-radio/
Naja, ausgeliefert wurden die Carreras mit Blaupunkt-Radios (damals noch Bosch). Bremen, Hamburg oder Monterey. Insoweit ist das neue Bremen stimmiger im Armaturenbrett als die Becker-Radios, die damals ja hauptsächlich bei Mercedes eingebaut wurden.
Und dass die Indianapolis nicht weiter im Preis sinken, würde ich jetzt auch nicht unterschreiben: Die Kondensatoren in Transistorverstärker verlieren ihre Kapazität nach 30 bis 40 Jahren, hab ich jetzt gerade bei einem alten Hifi-Verstärker erlebt. Und wo kriegst Du morgen noch Straßenkarten auf CDs her? Das musst Du Dir dann alles selber zurecht basteln.
Ich bin weggerannt komm aber nochmals zurück :)
https://www.iphone-ticker.de/porsche...lay-an-156556/
Wow, jpf! Danke für den Tipp. Kannte das neue Modell noch nicht. Sieht gut aus.
Das ist ja das Porsche Radio-Navi, das im Ausgangspost erwähnt wurde. Allerdings vier Mal so teuer wie das Blaupunkt, das optisch dem Originalradio entspricht. Vorteil des Porscheteils: es hat Navi. Nachteil für mich: in Betrieb sieht es wie ein iPhone aus.