Sehe ich auch eher positiv - auf diesem Bild recht elegant und speziell :dr:
Druckbare Version
hehe jetzt bin ich auch angefixed, so hässlich dass wieder hübsch gedacht werden kann!
Ich finde es ohnehin erstaunlich, dass einige Modelle unverständlich viel Aufmerksamkeit bekommen, während andere sich noch immer im Dornröschenschlaf befinden. Was für wunderschöne Uhren es in den 70ern gab, auch mit dem Kaliber 28-255, die, obgleich goldene Schmuckuhren, für ein Zehntel dessen angeboten werden, was eine 3700 kostet.
An der Schönheit kann es nicht liegen, sonst wären alle Aquanaut und viele Nautilus wohl... hüstel.. etwas weiter hinten im Ranking... :D
Es geht möglicherweise vielen, die den Preis treiben, vor allem um eine möglichst große Erkennbarkeit des Statussymbols. Ich nenne es immer den Blondineamzweitennachbartisch-Faktor. Aber wahrscheinlich ist das nur eine völlig haltlose Bosheit von mir...
Die Neptune halte ich für sehr viel attraktiver, als es die geringe Aufmerksamkeit, die ihr derzeit zuteil wird, widerspiegelt.
Oliver
Nein, die halte ich für keinen gelungenen Wurf - muss aber sagen, dass man bei
Patek diese Tchibo Formensprache mit der Neptune Sculpture noch auf ein ganz anderes
Level gehoben hat. Würde ich es nicht besser wissen, hätte ich eine solche Uhr immer für einen
Fake der Kategorie „gibts gar nicht in echt“ gehalten. Aber wenn man sie schön findet,
hat man das Glück günstig an eine PP zu kommen, die einem so gut wie nie geneidet wird.
Gruß Gerrit
Die Sculpture leitet sich nicht von der Neptune, sondern von der Nautilus ab, und ich finde sie wunderschön.
Hatte meine hier mal vor ein paar Jahren in einem eigenen Thread vorgestellt und viel Dresche bezogen, aber: Tel Aviv, wie die Franzosen sagen.
Oliver
Bin ich der Einzige der noch nie etwas von dieser Uhr gehört hat? 8o
Die Sculpture hat ne sehr interessante Krone. Oliver, hast Du Deine Sculpture noch?
Ich finde es toll, dass die Neptune derzeit niemand mag. Ich auch nicht. Aber das sind so Uhren, die man zu einem tollen Preis derzeit kaufen kann, wenn man sie tragen mag. Und in 20-40 Jahren mag der Modegeschmack wieder ganz anders sein und die Leute reißen sich um diese irren Vintage-Neptunes, während zeitgleich Patek eine Neuauflage nach historischem Vorbild lanciert. :D
Wer sie mag? -> Kaufen.
Wer sie nicht mag? -> Anprobieren und dann endgültiges Urteil fällen. Ist bei Patek oft so.
@Max: Ja, noch immer.
Da sie aber ohne jeden Kratzer ist, fristet sie bei mir eher ein Safequeendasein. Nur manchmal, wenn ich einen ganz wilden Tag habe, trage ich sie, während ich auf dem Sofa sitze...
Oliver
Leider sind die Tage einer günstigen Neptun hier vorbei.... liegen schon über 20k.
In Hongkong hätte ich die vor drei Jahren für umgerechnet 12k nackt mitnehmen können.
Vielleicht hebt die Flut alle Boote, vielleicht sind die 20k bei C24 auch nur eine fromme Hoffnung.