Jose aka Perezcope bringt es mal wieder auf dem Punkt. Absolute Verarxxxe, Drexxwecker zum Abzockerkurs. Die Maschinerie HODINKEE wird mir immer unsympathischer.
https://www.instagram.com/p/CDBTl1MH-Mw/
Druckbare Version
Jose aka Perezcope bringt es mal wieder auf dem Punkt. Absolute Verarxxxe, Drexxwecker zum Abzockerkurs. Die Maschinerie HODINKEE wird mir immer unsympathischer.
https://www.instagram.com/p/CDBTl1MH-Mw/
Letztklassig, einfach nur LETZTKLASSIG! :flop: :flop: :flop:
Peinliche Nummer, so nen Laden kann ich nicht ernst nehmen...vlt. Sollte ich die App auf meinem IPhone löschen....
Die haben ne App? Aber anscheinend verpasse ich nichts muuaaahhh
Limited Editions und Hodinkee finde ich schon seit langem eine sehr unglückliche Kombination. Und die
Gier sorgt für immer neue Abgründe.
Wird immer besser: https://shop.hodinkee.com/collection...s-for-hodinkee
12.000 Dollar :bgdev:
Ist das versteckte Kamera? :grb:
Das ist Sand vom Mond. ;)
Wobei die Sanduhr schon ganz geil is.
Auch die Travel Clock ist an sich ganz schick. Hat halt der Praktikant ne Null zuviel in den Webshop eingegeben. Kann ja mal vorkommen.... :bgdev:
Die Sanduhr ist ein Traum. Tolle Uhr.
Die haben halt das Problem wie jeder Dienstleister um die Ecke. Läuft das Geschäft zu gut, heben sie alle ab.
Sieht man selbst beim einfachsten Pizzabäcker.
Schick ist die Sanduhr. Und wenn das mundgeblasen ist in kleinen Stückzahlen kostet das Glas auch 150 Euro. Dann wärst du mit Aufschlag etc. bei einer Null weniger gut und fair(er) unterwegs. Und bei dem Reisewecker auch. Was aber immer noch nicht diese Verarbeitungsmängel erklärt. Denn so würde ich selbst bei einer Null weniger sagen, das ist zu viel.
Das Traktorwerk mit der "Auf die Phresse"-Finissierung geht nur bei nem Versandhausprodukt. Auch die anderen Lieblosigkeiten gehen nicht zusammen mit jemandem, der mir seit Jahren die härtesten Wohlfühlworthülsen um die Ohren haut, wenn es um Details und deren Wichtigkeit geht. Da ist nix schönzureden, garnix.
Ich wette auch um 1000,-, daß die nicht ausverkauft sind, sondern still und leise in der Wüste von New Mexico neben den E.T. Videospielcartridges von Atari verscharrt wurden.
Auf nach New Mexico! :Area51: :Guns&Ammo:
Bin schon da. Wo soll ich suchen? :D
Anhang 247135
Zusammenfassung: We did our best to fool you, but unfortunately we didn‘t quite succseed :D