so sieht’s aus Dirk
Druckbare Version
Manchmal gehts auch andersherum! Ich habe letztens eine Uhr im öffentlichen Verkauf gesehen die mit Papieren verkauft wurde. Zu der Zeit wo die Uhr bei mir war hatte sie keine Papiere!
genau das meinte ich.... :rofl:
Das kann ich dir auch nicht sagen. Dem Wagner ist es wurscht und er würde es nicht erkennen, ich auch nicht und Genf shiced auf sowas. :ka:
Trete dir selber 2-3 mal voller Wut in den A....,du selber hast schließlich beim Kauf am meisten gepennt.
Und hör auf jetzt verzweifelt einen Schuldigen zu finden.
Der Drops ist gelutscht,das Garantiezertifikat wertlos,der Wecker etwas weniger wert (aber immerhin noch etliche € mehr als beim Kauf),da wird dir keiner was neues ausstellen,keiner die Sache nach 15 Jahren berichtigen .....
Abhaken und weiter leben.
Könnte es nicht auch sein, dass der anonyme Käufer bei Wagner beide Uhren (mit Abstand von einem Monat) gekauft hat und er dann beim Weiterverkauf selbst die Unterlagen vertauscht hat ?
Bis auf eventuell unglückliche Kommunikation seitens Wagner (wenn es denn so ist, manchmal nimmt man die Situation aus Wut auch etwas anders war, wenn man seinen Willen nicht bekommt, jedoch waren wir alle nicht dabei) sehe ich hier kein Fehlverhalten des Konzis.
Auch wenn dir das nicht weiterhilft:
Sieh doch das Positive: Du setzt dich heute Abend auf deine Terrasse, Glas Whisky und entklebst die Uhr. Mach am besten nebenbei ein schönes Video für Youtube: "16610LV - unboxing und Entkleben"
Du hast den Moment für immer und ewig festgehalten. Das Video wird tausende Male angesehen. Wenn du damit noch Geld machst, kaufst du dir einfach wieder ne verklebte mit den richtigen Papers.
UND: du kannst die Uhr ganz entspannt tragen.
Anhang 246604
Nö, brauche nix entkleben, habe ja meine Erstbesitz-LV aus 2007 zum Rocken!
Früher nannte man das Ketzerei:D
Und ich dachte Genf würde Auskunft geben ob das Zerti auch wirklich passend zur Auslieferung ist, also ob der LC stimmt und
ggbf. der Konzi, dessen Stempel vielleicht drauf ist.
Wenn Genf darauf sh...wie Du schreibst;), dann kann ich mir eine Überprüfung ja schenken...
Frage deshalb nach, da ich eine Zenith aus 1995 habe mit Wempe Zerti und die mir bei einer Revi gesagt haben sie hätten keine Unterlagen mehr aus der Zeit, aber Genf könnte das prüfen=(
Hi Robert,
das war Wagners Fehler, nicht deiner, ich würde auf ein Bestätigungsschreiben bestehen, dass beim Kauf die Zertis verwechselt wurden und der andere Käufer nicht auffindbar ist, wenn er nicht in die Gänge kommt, würde ich zum Anwalt gehen.
Und was könnte der Anwalt dann machen?
Selbst mit so einem Schreiben ist der "Schaden" beim Verkauf vorhanden.
Nen Anwalt einschalten weil beim Kauf einer Uhr vor 15 Jahren ein Zerti vertauscht wurde?!?? :rofl: