-
Rechts tragen, Zifferblatt nach unten. Träumchen.
Links eine Deiner anderen Uhren zum Ablesen der Zeit.;)
Aber im Ernst, so ganz wär's nicht meine. Auf die Assoziation mit der Leberwurst wäre ich selbst wohl nicht gekommen, aber so ganz von der Hand zu weisen ist das finde ich nicht, jedenfalls nicht auf den Fotos. Kann live aber natürlich ganz anders wirken.
Nichtsdestotrotz viel Freude damit,
schöne Grüße
Thomas
-
So - gerade mit 2 absoluten Koryphäen bzw. Silberrücken des Forums zu Mittag gespeist...beide nach deren Meinung gefragt...
Antwort Koryphäe/Silberrücken 1: "Behalten, sauschöne Uhr - wie neu."
Antwort Koryphäe/Silberrücken 2: "Weg damit - aber schnell..."
Danke, Jungs - Ihr wart mir eine große Hilfe...:rofl:...
LG
Oliver
-
Ich bleib dabei, egal was die Koryphäen Dir rieten: Behalten UND tragen. Die Uhr ist hammercool.
Vorschlag: Du gibst mir die mal für ein paar Tage und ich schick Dir tgl. ein Foto wie sie am Arm eines gesetzten Herrn aussieht. So hast Du einen Eindruck, wie sie bei Dir in 15 Jahren wirkt.
-
Hey, du gehst mit Leuten essen, die du an Mülltonnen triffst, die, die selbst immer mal was anderes tragen, was erwartest du als Antwort:D
Außerdem frage 2 Juristen und du hast 3 Meinungen, jetzt fragst du 2 Uhrenwechsler und hast 2 Antworten, bessere Quote kaum zu bekommen;)
-
-
Super Arbeit von Lange. So bin ich das auch von dort gewöhnt. Wirklich toll.
Wenn's bei einer Uhr nicht "klick" macht verkaufen. Und wenn es "klick" gemacht hätte würdest du ja nicht fragen. Oder? ;) Wenn du eine Uhr kaufst, sie revidieren lässt und dann gleich wieder verkaufen möchtest mag ja das Geschäft selbst eine Rolle gespielt haben. Dann ist das ja sowieso ein vollkommen anderer Schnack.
Der Jahreskalender, den ich in WG besaß, war mir auf Dauer etwas zu "brav". War dann nur ein paar Jahre bei mir. Heute würde ich mich beim Thema Jahreskalender eher für eine PP 5146 entscheiden.
Was soll dieser Leberwurst-Quatsch eigentlich? Hat der Urheber jemals eine Uhr von Lange in der Hand gehalten? Versuche solche Assoziationen ja nachzuvollziehen. Aber hier mag es mir bei aller Mühe nicht gelingen.