Mein lieber Andreas, wir beide kennen uns ja sehr, sehr gut. Deshalb wage ich zu behaupten: Du wirst nur mit einer Siebträger zufrieden sein :D:D
Also sei nicht so faul und mach keine Umwege über andere Maschinen ;)
Druckbare Version
Mein lieber Andreas, wir beide kennen uns ja sehr, sehr gut. Deshalb wage ich zu behaupten: Du wirst nur mit einer Siebträger zufrieden sein :D:D
Also sei nicht so faul und mach keine Umwege über andere Maschinen ;)
https://www.aldi-sued.de/de/angebote...t-series-1200/
Diese würde ich derzeit für diesen Zweck empfehlen.
Habe mir mal den Test der Tchibo Maschine angeschaut, scheint ja auch nicht so berauschend zu sein.:weg:
Bin gespannt, was du berichten kannst.
Haha, wenn ich den vorher gesehen hätte, hätte ich wahrscheinlich nicht bestellt....
Habe aber sehr gelacht, guter You- Tuber!
Wer billig kauft, kauft zweimal, das gilt nicht nur für Uhren
Eben. Für das Geld passt das schon. Zumindest wenn man von ner Kapselmaschine kommt ;-)
Ich lese immer gute Sachen von der Melitta Caffeo Solo. Bei Amazon für 259. Sowas suchst du ja eigentlich.
https://www.coffeeness.de/melitta-caffeo-solo-test/
Ich meine bei z.B. Melitta ist die Brühgruppe immer gleich, egal welche Maschine.
Die Tchibo ist gerade für 179,- im Angebot,wegen der Neukunden 10% Aktion
Hab die mal bestellt und hole Sie Do oder Freitag ab.
Es gibt auch noch 1KG Baristacafe im Wert von 20,- dazu,so kostet die Maschine dann nur noch ca.160,-
https://up.picr.de/38697193sv.png
Ich vermute mal, die werden von Eugster/Frismag hergestellt.
Gerade bei Tchibo abgeholt - Aufbau war in 5 Min erledigt.
Mit dem Baristacafe den es dazu gab gleich mal eine Tasse gemacht - Super !
Geschmacklich kein Unterschied zu deutlich teureren Maschinen,wer keinen Milchschäumer braucht,macht für 179,- nix falsch.
Ach ja...4 Fach Paypackpunkte gab´s auch noch dazu. :gut:
https://up.picr.de/38700990xc.jpg
https://up.picr.de/38700991dq.jpg
https://up.picr.de/38700992wo.jpg
Ist ja bei allen Geräten so. Der Tchibo Vollautomat lässt sich allerdings sehr gut reinigen. Brühgruppe seitlich raus und dann alles mit der mitgelieferten Bürste sauber machen, auch im Inneren. Man muss nur bei der Tropfschale und allem was sich sonst so wegbauen lässt (inkl. Tresterbehälter) aufpassen. Die dürfen nicht in die Spülmaschine. Hab ich übersehen, seither ist meine Tropfschale nicht mehr schön weil verfärbt.
Hab mir jetzt auch kürzlich eine Tchibo Esperto für 199 € als Nachfolger einer Kapselmaschine geholt.
Ich bin sehr angetan von der Esperto. Genau das richtige für mich: einfach zu bedienen und total easy in der Handhabung. Dazu habe ich mir noch den Milchaufschäumer geholt, der auch toll ist. Ist schnell, schnurrt wie ein Kätzchen und macht einen wunderbaren Milchschaum.
Ich bin mit den beiden Geräten sehr happy :jump:
Jura A1 wenn‘s denn wirklich ein Vollautomat sein muss.
Hatte ich selber eine Weile. Zwei davon sogar. Vorteil ist, dass die Maschine recht schmal und puristisch ist und das Kaffeeergebnis ok.
Aber ganz ehrlich... Reinigen musst Du eh, auch bei einem Vollautomaten. Nimm einen Siebträger. Wesentlich besseres Ergebnis und unterm Strich auch nicht mehr Arbeit und deutlich hygienischer. (Wenn Du einen Vollautomaten wirklich mal richtig reinigst - was ich sehr regelmäßig empfehlen würde - hast Du viel Arbeit, Sauerei, Zeitaufwand... Wenn Du es überhaupt selber machen kannst.)
Nimm eine Sage Barista Express oder Barista Pro. Erstere gab‘s letztens im Deal um die 400€ - die Pro um die 600-650€.
:gut: