Now we are speaking! Tom...:jump: :jump::jump:
Jürgen, jetzt Du! Wir haben ja Prokura erhalten :D
Druckbare Version
Now we are speaking! Tom...:jump: :jump::jump:
Jürgen, jetzt Du! Wir haben ja Prokura erhalten :D
Ein Frosch ist halt für Sauna, Dusche, Bad und Pool alltagstauglicher.
Look, Charme, barbieteskes Kleiden und länderübergreifendes Fliegen sprechen für die 1675:
Anhang 240441
vs.
Anhang 240440
Sowas braucht eh keiner:
Anhang 240442
Anhang 240445
Noch Fragen?
16610LV ist die geilere Uhr, keine Frage. Ich habe leider nur den Nachfolger. Die GMT is zu bunt. Nur eine Option, wenn Du die zweite Zeitzone brauchst
wahrscheinlich lieber die LV
weil es keine guten 1675 mehr gibt die zum verkauf stehen ;)
4 stellig ist meist schöner, wie auch hier.
Behrad exzellente GMTs, aber was ist barbieteskes Kleiden? :dr:
Beide sollte man haben.Frosch reicht eine zum täglichen Tragen,1675 dürfen es paar mehr sein jede sieht irgendwie anders aus.mg Peter
Bei mehr Budget... auf jeder Fall 1675. :gut:
Die 1675 für mich, das Chamäleon der Uhren
. Anhang 240452
Die 1675 ist extrem wandelbar und begehrenswert. Es gibt auch nur noch ganz wenige begehrenswerte Exemplare am Markt leider.
Anhang 240465
Anhang 240466
Ich sehe hier fantastische Traumuhren.
Die 1675 reizt immer mehr, obwohl schon eine 16700 und eine 126710 Blro vorhanden sind.
Die 1675 scheint eine ganz andere Uhr zu sein!? Mega schön finde ich Sie auch ohne Lupe!
Hat jemand Erfahrungen bei der 16610 LV mit dem hellen „Bertolli“ Blatt...
Bertolli?!8o
Was ist das nu schon wieder?:D
Du meinst sicher das hellere Inlay bei der LV. Es gibt der Uhr ein anderes Gesicht. Diese hellgrünen Inserts gab es anfangs mit flacher 4 und später auch kurzzeitig mit spitzer 4.
Die 16610LV würde ich einer 1675 vorziehen. Wobei es schwieriger ist, eine gute bzw. sehr gute 1675 zu finden als eine entsprechende 16610LV.
Beides tolle Uhren und die Bilder hier fixen einen an. Setzt man aber Zustand und Verfügbarkeit beider Uhren ins Verhältnis zueinander, fällt die Wahl wohl auf die LV, wenn man was Schönes haben will.
Tom,
hier mal zum Vergleich zwei 16610LV aus der Y-Serie, einmal mit hellerem Inlay und einmal mit dem etwas dunkleren:
https://up.picr.de/36341692fg.jpg
https://up.picr.de/36369712ex.jpg
Falls du weitere Infos zur 16610LV als Entscheidungshilfe benötigst, siehe hier:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...hlight=16610LV
Ob 1675 oder 16610 LV es soll auf jeden Fall eine richtig Schöne authentische werden!
also doch beide! :gut:
Für mich würd sich die Frage nicht stellen, weil ich Grün nicht leiden kann. Hab deshalb auch schon einen Hulk vom Konzi nicht genommen - ja, war renditetechnisch blöd. Aber grad die 1675 ist in so vielen unterschiedlichen Ausprägungen zu haben, von fast weißen Dots bis hin zu den curry- oder pumpkinfarbenen, matte Blätter, glossy, Radial Dials, Gilt, underline, pcg, Tiffanys undundund. Und dann kommen noch die unterschiedlichsten Inlays dazu, die je nach Farbe und Fading und Font der Uhr einen vollkommen anderen Auftritt geben können.
Die Frage ist halt, wieviel Du ausgeben magst. Bei der 16610LV so zwischen 13 - 23 K, bei der 1675 von 12 - >100K ;)
Also Leute, hier gilt 1675 ins Spiel zu bringen, finde ich gegenüber der LV nicht fair, da sie das 3-4 fache kosten.
Muss aber auch gar nicht sein, es genügt doch die matte 1675, um eine LV über Längen zu schlagen... :D
https://up.picr.de/38425691cs.jpeg
https://up.picr.de/38425693yf.jpeg
https://up.picr.de/38425721au.jpeg
https://up.picr.de/38425695sk.jpeg