Das Glas ist so perfekt entspiegelt. Man hat das Gefühl, direkt auf's Zifferblatt zu schauen
https://up.picr.de/38369160aj.jpg
Druckbare Version
Das Glas ist so perfekt entspiegelt. Man hat das Gefühl, direkt auf's Zifferblatt zu schauen
https://up.picr.de/38369160aj.jpg
Sehr lässig Carsten.
Du hast Dir eine Uhr gekauft - die Du schon länger wolltest - einen perfekten Zustand hat - und preislich (in Relation) geradezu günstig ist. Glückwunsch nochmal! :dr:
Toller Klassiker, gratuliere!
Die fast 3 dimensionale Anmutung des Dials ist absolut spitze. 3 verschiedene Ebenen der Minuterie ,des Innenbereiches und der Hilfblätter und diese noch gerifferlt. Das ist die hohe Schule der Zifferblattherstellung. Dann noch ein tolles Säulenradkaliber mit Gold Rotor. Absolutes Meisterwerk. Ein erstklassig verarbeitetes Band und Gehäuse.
Und das für einen relativ kleinen Preis. Das nenne ich mal super Preis Leistung Verhältnis.
Grüße Wolfgang
Besten Dank Wolfgang:dr: Dem ist nichts hinzuzufügen. Volle Zustimmung!
Tja, so kann's gehen. Da die Verschraubung an zwei Stellen des Bandes defekt ist musste ich dies reklamieren. Zudem geht die Uhr mit 12-18 Sekunden zu deutlich im Plus. Auch die Stoppzeiger sitzen nicht perfekt über den Indizes. Aber das lässt sich ja alles problemlos beheben. Dachte ich.
Die Antwort vom Verkäufer: Eine Reparatur ist bei dem Verkaufspreis kalkulatorisch nicht abgedeckt. Kann mir eigentlich vollkommen egal sein und ich könnte darauf bestehen. Dazu habe ich aber keine Lust mehr. Die Freude an der Uhr ist vergangen. Wirklich ärgerlich finde ich, dass der Schaden dem Verkäufer (also zumindest dem einliefernden Kunden, da Kommissionsgeschäft) bekannt gewesen sein muss und so eine Uhr dann als "exzellent" angeboten wird. So etwas finde ich mehr als befremdlich.
Nun geht sie zurück. War schön, sie mal wieder gehabt zu haben. Ob sie nochmal kommt? Sag niemals nie.
So schnell gibst Du auf? Ich kalkuliere bei solchen Käufen immer eine Revision ein. Dann habe ich das gute Gefühl, dass alles ok ist.
-> Lass‘ sie doch reparieren. Du hast doch eine so große Begeisterung für das Modell?!
Ich vermute, Carsten ist in solchen Dingen genauso gestrickt wie ich. Wenn ich einmal das Vertrauen in eine Uhr und damit auch die Freude an ihr verloren habe, gibt es nur einen Weg, die Trennung.
Natürlich ist auch die Kalkulation einer Revision bei einem solchen Neuerwerb eine gute Überlegung bzw. sinnvolle Angelegenheit.
Es ist wie du schreibst Jens. Diese Uhr soll es wohl nicht sein. Zudem eine Revision und eine Reparatur des Bandes selbst bezahlen nachdem ich eine 4 Jahre alte und angeblich "exzellente" Uhr gekauft habe? Das sehe ich nicht ein. Und es passt dann auch vom Preis nicht mehr. Sollte der Vorbesitzer das regeln und die Uhr neu über den Händler anbieten, so habe ich darum gebeten, mir Bescheid zu geben. Vielleicht wird man sich ja noch einig.
Würde mich für Dich freuen, Carsten. Es ist ja auch eine Schöne.
Anderenfalls läuft Dir zu gegebener Zeit ein Exemplar über den Weg, bei dem dann hoffentlich alles von Anfang an passt.
Würde die auch zurückgeben, da ist die Freude verleidet. Und es dauert ja erstmal, bis die wieder da ist. Geld bezahlen und dann erstmal nichts haben bringt nichts.
Aber die Uhr ist top, da findest Du noch ein gutes Exemplar. Als ich seinerzeit gesucht habe, bin ich auf das Sondermodell aus Weißgold gestoßen, mit Glasboden und Kobaltblatt, vielleicht findest Du noch so eine...
https://abload.de/img/mobile.0k8o6m.jpg
Die beste Variante ist aber m.E. die 2885F, die hat 40mm Durchmesser und Großdatum...
Sehr schön:dr: Genau. Wird sich möglicherweise was finden. Und die Jagd ist ja manchmal spannender als der Besitz;)
wer wer denn der Verkäufer