Ja, war selbst auch geschockt - aber am Ende lief sie völlig normal und mittlerweile sind auch einige Macken mehr dazu gekommen
Druckbare Version
Ja, war selbst auch geschockt - aber am Ende lief sie völlig normal und mittlerweile sind auch einige Macken mehr dazu gekommen
Bezüglich Gangwerte, könnte trotzdem sein das dein Schätzchen sich noch "eingroovt ". Habe diese Erfahrung schon öfter gemacht.
Trage seit 2001 eine 16610 durchgängig und habe mit ihr schon manchen Schreck erlebt (am Kamin hängen geblieben- an der Glastür eberfalls) ne Scharte drin so Tief das du sie als Gurtschneider nehmen kannst (Spaß) .Der Gang hat sich immer normalisiert. Wozu tragen wir sonst Rolex :gut:
Ein guter Freund sagte mir beim Erwerb meiner Sub. Nicht Ärgern wenn mal ein Kratzer dran kommt,diese Uhr braucht Kratzer!
Letztes Jahr brachte ich sie zum Konzi (nach 18 Jahren 1.Wartung ). Danach war der Gang ettwas schlechter als vorher. Hat sich auch wieder normalisiert.
Halt uns mal auf dem Laufenden :dr:
Mit minus 4 Sekunden auf 24h läge sie doch in der Norm :op:
Wenn sie konstant bleibt, lassen ...
Das tut mir sehr leid .
Ich würde an deiner Stelle abwägen, dich einstweilen damit abzufinden (was sicher sehr schwer fällt) oder -sofern du aktuell keine Furcht hast unter Leute zu gehen & es möglich sein sollte -
einen guten Uhrmacher aufzusuchen der deine Uhr überprüft .
Einschicken würde ich (aufgrund der möglichen Bearbeitungsdauer in der jetzigen Lage) nicht empfehlen, aber das ist deine Entscheidung .
Ich hoffe das die ganze Sache wieder in Ordnung kommt und das du (hoffentlich) bald wieder viel Freude an deiner Uhr hast .
LG
Einschicken tue ich sie sicher nicht. -4 Sekunden/Tag sind ja immer noch Chronometernorm. Die GMT läuft zwar nicht mehr nach Rolexstandard, aber ich warte mit tiefergehenden Maßnahmen, bis bei Rolex in der Hinsicht wieder der Alltag eingekehrt ist; auch wenn es erst in der 2ten Jahreshälfte so sein sollte. Danke einstweilen.... und bleibt gesund.
Ich würde es auch so machen :gut:
Das ist (denke ich) das Beste in der jetzigen Situation .
Bleib gesund
LG
Ich war heute in der örtlichen Rolexboutique - fragt mich jetzt nicht nach Details wie Amplitude etc - aber die Abweichungen der GMT seien absolut im Rahmen und mir wurde empfohlen, das erstmal so zu belassen. Wenn ich aber darauf bestünde, würde man die Uhr zur Wempe weiterleiten..... ich bestand nicht darauf. Mir geht es jetzt in der Hinsicht erstmal wieder besser..... Danke nochmal an die Mitdenker hier.
Oder auch Beitrag #24. ;)
Moin zusammen ;) Es ist bei den 3 Sek/Tag Nachgang geblieben. Wurmt mich zwar immer noch, ist aber zu gering, um die Uhr jetzt wochenlang irgendwo in eine Überprüfung zu schicken. Ich hoffe wirklich, dass ich mich daran gewöhnen werde......