Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Oh, da haben wir auch was.
Wie immer etwas abseits des Normalen. Meine Frau und ich stehen ja auf alten Gammel, nicht
nur bei Uhren. 35-jährig gekauft, mit 65tKm auf der Uhr und technisch entsprechend OK, wenn
man das von einem Bedford je behaupten kann.
Aber das Beste: 4,96m lang und alles drin, also Heizung, Bad, Notdusche, usw.
Mittlerweile ist der Gute 40 und wir haben so um die 100 Stunden Arbeit investiert. Vor allem
die Entfernung von sämtlichen Teilen des Erfinders der elektrischen Dunkelheit (Lukas) hat dem
Teil gut getan, es leuchtet und zündet seitdem z.B. immer und nicht nach dem Zufallsprinzip.
25tKm sind mir mittlerweile damit wunderbar entspannt und vor allem entschleunigt durch Europa
gegondelt, ohne größere Probleme.
Hier paar Bilder:
Anhang 237617
Anhang 237618
Anhang 237619
Anhang 237620
VG,
Micha
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Keine wirklich aktuellen, von 2014 für die Versicherung, seitdem wurde innen vieles aufgearbeitet.
Auf den Urlaubsfotos ist immer jemand mit 'drauf.
Rundsitzgruppe hinten und Küche:
Anhang 237629
Anhang 237633
Fahrabteil mit 'Panoramaverglasung', und - ganz wichtig - Drehzahlmesser:
Anhang 237631
Bitte Kopf drehen...dafür mit Hubbett:
Anhang 237632
Ein forenrelevantes Foto mit zumindest teilweisem Wristshot. Soviel Glas rundrum bekommt
man heute bestimmt nicht mehr, genauso wenig wie die vier nicht selbstnachstellenden
Trommelbremsen:
Anhang 237634
VG,
Micha