Diese Online shops hätten ein sehr übersichtliches Angebot8o
Druckbare Version
Diese Online shops hätten ein sehr übersichtliches Angebot8o
So wie im realen Leben eben auch, nicht mehr und nicht weniger.
Obwohl ich vieles online bestelle, finde ich es klasse daß Rolex kategorisch nicht online verkaufen läßt!
Das Festhalten an alten Werten, entgegen allen Trends, das gefällt mir.
Mir fällt auch keine Firma ein, die eine Krise länger, ohne ein einziges Produkt zu verkaufen, überstehen kann.
Keine Aktionäre im Nacken und dadurch langfristiges Handeln, das macht für mich zu einem großen Teil den Mythos der Marke aus.
Hmmm, ob online Verkauf oder nicht. Es ändert sich nichts. Nach wie vor bekommt man keine Rolex.
Ja, die Sucht ist etwas schlimmes.
Richtig und konsequent!
Habe mit meinen beiden konzis die Tage gesprochen.
Die verkaufen „normal“ übers Telefon und per email weiter.
Wer also online etwas kaufen möchte, kann dies per email, Telefon, Fax und co erledigen.
Einen Online Shop gibt es natürlich nicht, weil die Konzis entscheiden möchten, wer welches Modell bekommt.
Genauso ist es!
Hatte telefonisch bei Wempe Leipzig eine Submariner bestellt, nachdem 17. März wo alles geschlossen hatte den Anruf erhalten, Geld überwiesen die Uhr per UPS bekommen.
Ich sehe da übrigens keinen großen Unterschied zum Online-Verkauf, außer dass man halt anrufen muss ansonsten ist ja eigentlich alles gleich.
Man überweist das Geld und erhält sein Paket per UPS.
... so ist es. Habe auch vorgestern mit meinem Konzi telefoniert. In meinem Fall ist es zwar (noch) nicht die GMT, aber für die Zwischenzeit eine wunderschöne BB58...
Ich sehe da schon einen großen Unterschied zum reinen Onlinekauf.
Du bist dort bekannter Kunde, du kennst das Team vor Ort, die kenne dich, du weißt wo du zum Service kannst, wo du mal auch nur so vorbeischauen kannst zum gucken, anlegen, anfassen weiterer Uhren. Dieser Kontakt bleibt ja bestehen. Derartiges läßt sich zu einem reinen anonymen Onlinehändler nicht aufbauen.
Insofern zwar jetzt den Umständen geschuldeter „Onlinekauf“, aber mE kein klick and buy Onlinekauf.
Richtig, so sehe ich das auch!
Solltest du nachholen, die sind da sehr nett und haben den Startschuss der Forumsleipzigtreffen gegeben.
Bin aber davon ausgegangen, dass du dort vor Ort persönlich bekannt bist.
Aber dann ist für dich ja alles zufriedenstellend:dr:
Der Kontakt auch wenn er nur telefonisch war war auf jeden Fall sehr nett und engagiert.
Wir haben bestimmt sechs oder sieben Mal telefoniert, es hat immer wieder Statusmitteilung gegeben von wegen Geld ist angekommen Paket es rausgegangen Paket kommt da nun dann bei Ihnen an.
Wenn ich mal in der Gegend bin werde ich auf jeden Fall die Filiale dort besuchen, ich bin ja auch froh und dankbar dass man mich angerufen hat das werde ich natürlich nicht vergessen.
Ich frage mich nur, was wollen die denn von Rolex verkaufen? Die Produktion ruht doch oder werden noch die letzten Restbestände an die Konzis verkauft?
Ich habe nicht die geringste Ahnung.
Aber würde mich sehr wundern, wenn die vor 2 Wochen ruhende Produktion bereits jetzt durchschlagen sollte.
Ohne es zu wissen würde ich behaupten, dass eine Uhr zwischen der Produktion und dem Eintreffen beim Konzi 4-50 braucht.
Und es würde mich ebenso wundern, wenn Rolex nicht ein Lager Vorrat von wenigen Wochen hat, wo 4 Wochen Produktionsstopp zwar nicht komplett aber doch deutlich abgefedert werden können.