Coole Aktion Georg. Chapeau.
Druckbare Version
Coole Aktion Georg. Chapeau.
Oder mit Cigar Box:
https://www.youtube.com/watch?v=Qx7FDGpZQsQ
B...
By the way - ich habe auch noch eine 3-string cigar box, die noch nicht zum Einsatz kam. Und brauche Hilfe:
wie stimme ich (Peter-Bursch-Schüler ...) die drei Saiten zum einfachen Einstieg?
G-D-G
Low G, Middle D, Middle G
Cool, Gitarre selbst bauen.......
Justin Johnson ? Gitarre selbst bauen ? Sieht dann so aus: https://youtu.be/V9-ltPsbw9g
Grüße, Schnauzer
Kopfplatte grob festgelegt, anschließend nehm ich mir das Griffbrett vor.
Anhang 237348
:verneig::verneig::verneig:
Heute gehts weiter mit dem Hals.
Das Griffbrett an Hals leimen.
Anhang 237512
Indexe bohren und verkleben.
Anhang 237513
Hals zurechtschneiden.
Anhang 237514
Halsrundung und Griffbrett schleifen (16inch)
Anhang 237515
Zum Schleifen von Hartholz und Palisander brauchts eine FFP2 Maske.
Anhang 237516
Mechaniken für Kopfplatte bohren.
Anhang 237519
Bundstäbe biegen, schneiden und einsetzen ist die nächste Arbeit.
Anhang 237520
Faszinierend!
Wirklich toll, was du da quasi aus dem Nichts erschaffst. :top:
Voll Geil - weiter so!
Grüßle Dietmar
Ich wünsche mir dann Red House von Jimmy Hendrix
Weitergeht's heute mit dem Hals.
Bünde zurechtlegen und ins Griffbrett einpressen.
Anhang 237578
Bünde seitlich zuschneiden und Oberfläche aller Bünde begradigen.
Ungleich hohe Bünde = Gitarre scheppert in vielen Lagen.
Anhang 237579
Bünde wieder verrunden.
Anhang 237580
Bünde auf Hochglanz polieren
Anhang 237581
Fertig mit den Bünden. Perfekt!
Anhang 237582
Mechaniken endgültig montieren. Oben am Kopf eine Beilagscheibe zum Aufhängen der Gitarre ins Holz eingelassen. Holz leicht geölt. Wird später die silbergraue Teak Patina bekommen.
Anhang 237583
Der Headstock ist fertig. Wegen der schmalen Kopfplatte passt das Teil nicht in einen Gitarren Aufhänger. Deshalb gibt es passend zu den Beilagscheiben im Griffbrett eine Beilagscheibe als Aufhänger oben. Als Lederriemen dient ein altes gerissenes Band von LV.
Anhang 237584
Hals ist (fast) fertig.
Anhang 237586
Am Hals fehlen noch die seitlichen Positions-Dots am Griffbrett. Dann gehts an den Body und die Elektronik. Aber das ist eine weitere Geschichte!
Sooo gyle! :verneig:
Ganz großes Kino. :gut:
Hammer :verneig:
Bin auf den ersten Song schon gespannt.
Die seitlichen Griffbrettmarkierungen eingesetzt.
Dazu habe ich kleine Messing-Nägel verwendet und plan geschliffen.
Anhang 237658
Jetzt kommen die Entscheidungen zum Body:
Etwas mit den USA Nummernschild oder beim Holz bleiben?
Nummernschild-Body ist old school, geht einfach und schnell, wird aber ein ziemlicher Klotz von der Dicke her.
Anhang 237664
Holz-Body ist schlanker. Edelholz kommt gut raus. Eher eine reduzierte Edel-Version. Ist aber recht aufwändig weil ich nix durch einen Deckel (pick-guard oder im obigen Fall Nummernschild) verstecken kann.
Anhang 237665
Irgend wie so ein Aufbau (hier noch als Dummy)
Anhang 237666
Da bin ich nicht auf die Nummernschild Proportion festgelegt.
Anhang 237668
Beide Arten haben was. Old school oder was eigenes. Einfach oder kompliziert. Schnell oder langwierig.
Da muss ich mal überlegen ...
... oder das Publikum fragen!
Anhang 237671
:gut::D
Ich finde gerade den Drücker nicht: „D“ :jump:
zunächst mal hut ab vor deinem handwerklichen geschick....ausserdem stehe ich auf selber angehen...selber machen und sich sonst eines feixen.
sooo...ich sage mal...der bisherige aufbau ist so sauber und elegant unter verwendung guter materialien,dass so ein angeschrammeltes nummernschild irgendwie das bisherige entwertet...und ausserdem müsste es aus alabama,louisiana oder kentucky sein...wenn schon hillbilly...dann konsequent..
ginge eine kombination aus teilen des nummernschilds und sonst überwiegend holz? so eine art „blechintarsie“?