Mein lieber Schieber :dr:
Druckbare Version
Mein lieber Schieber :dr:
Hier kommen ja schon richtig schöne Bilder rein:jump:
Hier ein Video der neuen neuen grünen Variante
https://youtu.be/Z1weybl2u-0
Wirklich ein schönes dezentes Grün :ea:
Schöne ATs hier zu sehen, aber besonders die von Thilo und Stephan. :gut: Thilo hast du deine für die Day-Date verschoben?
meine 2500 AT aus 2006 mit 36 mm
https://up.picr.de/38186732ui.jpg
Ich habe keine Aqua Terra, aber einen bei einem Konzibesuch gemachten Wristshot...
Anhang 237070
Auch sehr gerne von mir getragen, sehr ganggenaues Werk und robuste Uhr insgesamt.
Anhang 237073
Mal (m-)eine Aqua Terra Day Date:
Anhang 237075
Tolle Uhr, leider ist das Band recht kratzempfindlich.
Michl
Absolut tolle Uhr mit dem mMn besten Kautschukband, dass es derzeit am Markt gibt! Hatte sie mit grau-blauem sowie dunkelblauem Ziffernblatt - die ATs passen wirklich zu allen Anlässen!
https://uhrforum.de/data/attachments...f3f9dac640.jpg
https://uhrforum.de/data/attachments...486686822d.jpg
https://uhrforum.de/data/attachments...8f02c1c458.jpg
https://uhrforum.de/data/attachments...6b093483d3.jpg
https://uhrforum.de/data/attachments...7380dfe547.jpg
Meine einzigen 2 kleinen Kritikpunkte: das Datum hat keine klassische Schnellverstellung (d.h. nur über den Stundenzeiger) und das Metall-Teil beim Kautschukband (durchgehend bis zum Anstoß wäre schöner). Aber wenn ich die Fotos so betrachte vermisse ich sie doch schon etwas..
Sieht gut aus, besonders zu deinem Outfit!
Bzgl. Datum, ja die Schnellverstellung, aber dafür kannst bei Reisen einfach mal ne Stunde vor oder zurück drehen.
Das Kautschuk hast extra gekauft?Was kostet sowas?
Ich habe die Uhren immer gleich am Kautschukband gekauft. Was ich aber weiß, kostet das Kautschukband ca. € 220 und die Metallteile ca. € 40. Was die Faltschließe kostet weiß ich leider nicht...
Was meinst du mit Metallteilen für 40,00 €?
Mir persönlich wäre die Zeitzonen-Funktion lieber als die Datumsschnellverstellung. Zumal die Uhr dann die noch besseren Gangwerte hat. Das 8900‘er ist ja ein Cat 1a Werk, das 8800‘er der Seamaster ein Cat 1b Werk. Die chronometrischen Toleranzen sind bei Cat 1a nochmals enger gesetzt.
Wobei ich aber sagen muss, dass meine SMP 300 Diver genauer läuft als die AT...
Das kann schon sein. Die Toleranzen sind halt enger, trotzdem kann die bessere 2s im Plus reguliert sein und die andere +1.
Das Werk mit dem zwei Federhäusern kann die Kraft halt gleichmässiger abgeben. Deshalb wird diese Uhr sehr stabil mit +2s laufen.