Mmh, live müsste man sich ein Eindruck davon verschaffen. So auf den Bildern sieht das nicht sehr begehrenswert aus. Danke für die Vorstellung :dr:
Druckbare Version
Mmh, live müsste man sich ein Eindruck davon verschaffen. So auf den Bildern sieht das nicht sehr begehrenswert aus. Danke für die Vorstellung :dr:
Ja, denke auch, dass man die live sehen muss. Habe schon manche Uhr (auch PP) auf Bildern nicht so toll gefunden und live hat sie mich umgehauen. Genauso wie ich von manchen Uhren live ziemlich enttäuscht war. Historische Korrektheit hin oder her: Ganz in Stahl und nur mit dem goldenen Blatt (oder einem schwarzen) fände ich sie wohl spannender.
Leihgabe.
https://up.picr.de/38484510as.jpg
Als Leihgabe kann man die nehmen :gut:
Ich glaub da mach ich was falsch. Mir leiht niemand so eine Uhr :rofl:
Und ? Wie ist der Liveeindruck Watchwinder ?
Der Liveeindruck ist sehr gut! Wahnsinnsblatt! Das Lederband passt perfekt zu ihr und lässt sie sehr modern und frisch erscheinen. Sie ist eine klassische Uhr, die man super casual tragen kann. Habe in meiner Story ein paar Videos wo man sieht, wie irre variabel das Zifferblatt ist.
https://instagram.com/stories/uhrenb...d=9r5sd8w9czi6
Das Vorbild findet man auch in dieser Talking Watches Folge mit Alfredo Paramico.
https://www.hodinkee.com/articles/ta...fredo-paramico
Sie hatte auch ein prima Auktionsergebnis (CHF305,000)
https://www.phillips.com/detail/aude...t/CH080515/234
Sag mal Watchwinder, bist Du eigentlich ein AP-Insider, will heißen, bist Du beruflich mit AP verbandelt? Ich frage das, weil Du neulich in einem anderen Thread behauptet hast, dass man als Interessent des AP-Chronographen besser noch warten sollte, weil, zumindest für die 38 mm-Variante, ein neues Uhrwerk kommen wird. Ich habe mich damals gefragt ob Deine Aussage evident ist, oder sich nur eine Vermutung dahinter verbirgt.;)
VG
Uwe
Die Uhr ist objektiv toll, kein Zweifel. Konnte sie am Freitag im AP House in München begutachten. Und der Retro- Look wurde konsequent umgesetzt, was mir besser gefällt, als so manche pseudo- Retro- Uhr anderer Marken.
Für mich persönlich ist sie aber nichts. Ich mag die Form, die Hörner und die Pusher nicht. Ich mag auch keine Lederbänder.
Geschmacksache wie immer.
War nur ne Vermutung oder ein Wunsch. Irgendwie rechnen ja alle mit einem neuen Werk für die Chronos - eigentlich schon seit Jahren. Ich jedenfalls warte drauf, da AP gerade viele neue Werke entwickelt - wie jetzt kürzlich für die Royal Oak in 34mm. Bin nur sehr interessiert an AP, lese viel und mag persönlich den neuen Weg, den sie einschlagen.
... wie Du ja schon vor anderthalb Monaten recht ausführlich in diesem Thread ausführtest. Aber ich bin natürlich froh, dass Du auch weiterhin nicht müde wirst, die Welt von Deinen Ansichten überzeugen zu wollen... ;)
@ watchwinder: MEGA Fotos! :verneig: Freue mich, die Uhr irgendwann mal live sehen zu können. :gut:
Was daran „Verarsche“ sein soll bleibt dein Geheimnis. Ich finde es zum Beispiel gerade gut, dass man hier keine 1:1 Umsetzung präsentiert, sondern eine moderne Uhr - eben ein Remaster. Und nach einer Woche kann ich sagen, dass die Uhr perfekt casual funktioniert. Und ich freue mich, noch mehr Remaster in Zukunft zu sehen. AP hat eine große Historie!
Gerade für den aufgerufenen Preis hätte ich von einer Marke wie AP ein exklusives Kaliber für die Uhr erwartet - z.B. ein flaches Chrono-Handaufzugskaliber. So wurde schlicht ein altes Design neu aufgelegt mit einem Werk aus dem Regal.
Die AP Historie ist großartig. Fairerweise liegt das jedoch lange Zeit zurück und der Erfolg der jüngeren Geschichte beruht fast ausschließlich auf der RO und ihren Varianten. Die Millenary Kollektion war nicht wirklich erfolgreich und auch die Code 11:59 ist keine überzeugende Ergänzung des Produktportfolios.