Das macht das Aftermarket-Glas aber nicht zum Original. :ka:
Luxusartikel kosten nunmal Luxuspreise, auch für deren Unterhaltung/Wartung. Oder bringst Du die Uhr für die Revision zu Galeria Kaufhof etc. weil's halt billiger ist? ;)
Druckbare Version
Sorry, definitiv an der falschen Stelle gespart. :kriese:
Hat denn jemand konkret Erfahrung und direkten Vergleich mit Ersatzgläsern, zB dem Hersteller Sternkreuz?
Stellt Rolex seine Gläser selbst her oder beziehen die vielleicht doch auch von dort - gibt es da fundiertes Wissen?
Quelle: RolexZitat:
Rolex entwickelt und fertigt alle wesentlichen Komponenten seiner Armbanduhren selbst, von dem Guss der Goldlegierungen bis hin zu der Montage und Endausführung aller Bestandteile von Uhrwerk, Gehäuse, Zifferblatt und Armband.
Elmar, was besagt "wesentliche Komponenten"? Eigentlich doch noch nichts konkretes ... :ka:
Wer billig kauft, kauft am Ende doppelt. Lass das mit dem falschen Glas sein. Nur Original ist original.
Alles andere ist Bastelwastel und macht keinen Spaß.
LG Ed
Ausgerechnet das originale grüne Rolex Glas weist keine Laserkrone auf.
Michael
Das Glas kam leider gestern nicht mit der Post , ich werde morgen dann berichten :gut:
Schick es besser gleich zurück! Damit entwertest Du diese wunderschöne Uhr! Gerade die subtile Farbwirkung des Blattes (bei mir blau) durch das durchgefärbte grüne Glas macht die Uhr doch spannend. Das wird kein Aftermarket-Glas so hinbekommen. Wie lange hast Du sie denn schon? Lässt sich ja vielleicht auch bald mit der anstehenden Revision verbinden?!
Auch wenn ich persönlich ein Aftermarket-Glas nicht in meine Milgauss (die ich nicht habe) schrauben würde,
hat sich der TS sicher was dabei gedacht, als er das Glas bestellt hat.
Von dem her sind eigentlich alle "mach ein Original rein" / "Lass es"-Rufe kontraproduktiv und im Grunde nicht notwendig.
Ich habe leider auch keinen Tipp, wo man das machen lassen könnte, aber das OT in diesem Thread fällt für mich unglaublich hoch aus.
(Wobei ich im Grunde zur Ursprungsfrage auch nichts beitrage.)
Wie gesagt es dürfte doch jeder Feld- und Wiesenuhrmacher hinbekommen.
Nabend :dr:
Also das Glas kam Heute an und ich muss sagen mit dem blosen Auge erkenne ich keinen Unterschied ! Das Glas ist genauso durchgefärbt wie das originale Glas . Ich werde mich morgen bei Tageslicht mal mit der Tech Line 10x Lupe hinsetzen und schauen ob ich unterschiede finden kann . Aber wie gesagt mit dem blosen äuge ist nichtmal ansatzweise ein unterschied erkennbar !
Ich bin mir aber immer noch unentschlossen ob ich den schritt wagen soll oder nicht , aber das ist meine Sache die ich ganz mit mir alleine ausmachen werde .
Ich habe gerade mir beides nochmal mit der Lupe ca 10 min angesehen und konnte noch immer keinen unterschied feststellen! Morgen teste ich dann mal mit Tageslicht alles .
Unabhängig von einer augenscheinlichen Ähnlichkeit würde ich das Thema Garantieverlust bei einem unsachgemäßen Einbau eines unsachgemäßen Ersatzteils nicht außer Acht lassen. Und selbst wenn die Uhr älter als fünf Jahre ist, wäre es mir das Risiko nicht Wert, schlimmstenfalls eine Undichtigkeit und Wasser in der Uhr zu haben.
Werbung oder Trolling