Achso und bei Wolfgang Weber kann man sein FW auch einstellen lassen, kostet halt bisschen.
Druckbare Version
Achso und bei Wolfgang Weber kann man sein FW auch einstellen lassen, kostet halt bisschen.
Hersteller ist KW, Unterschiede gibt es: verzinkt statt edelstahl, etwas gröberes Gewinde, aber insgesamt ein Top Fahrwerk.
Mach bloss nicht nur Federn, da hoppelt die Karre ohne Ende - Federn sind imho nur für die Optik das die Karre runter kommt und Du erreichst eigentlich genau das Gegenteil von dem was Du willst - zumindest sind das meine Erfahrungen mit kurzen Federn
Nee, nee, wenn dann kommen Federn und Dämpfer. Tiefer soll er aber nicht werden.
Bisschen tiefer wird er werden, mir fällt kein Fahrwerk ein was die Serienhöhe beibehält.
Ich bin der Meinung das du für dein genanntes Fahrprofil generell nicht das optimale Fahrzeug gewählt hast.
Eine wirkliche Verbesserung wird hier wie beschrieben nur mit einer Investition von 2000€ aufwärts möglich.
Mal eine ergänzende Frage: fährst du Runflat Reifen auf dem Golf ?
Oftmals sind die eine Ursache für deine Beanstandung.
Nö.
Ich vermute mehrere Aspekte:
1. Das serienmäßige Fahrwerk ist nicht der Brüller, zumal in der Variante, die ich habe (keine adaptiven Dämpfer).
2. Trotz geringer Laufleistung, insb. für das Alter des Autos (< 50 tkm bei EZ 2013), geht das permanente Rumgegondel durch die Stadt schon mächtig aufs Fahrwerk.
:rofl:
Macht es Sinn den Golf zu verkaufen und gegen einen gleichaltrigen oder etwas jüngeren mit adaptiven Fahrwerk auszutauschen bevor man tausende in ein Nachrüst-Fahrwerk steckt?
M.E. nicht. Ich fahre das Auto seit km 2tkm selber. Grad die GTIs werden ja gerne von jungen Spritzern gefahren und entsprechend verheizt. Da bleibe ich gerne bei meinem da ich weiß wie er gefahren wurde.
Hast Du schonmal mit dem Luftdruck etwas gespielt?
Fahre auch einen 2015er GTI mit Standardfahrwerk, 18" und finde ihn passend, fahre auch nur in der Stadt. Hab Dunlop Sport Maxx mit 2,5bar Luftdruck drauf, das ist für mich ausgewogen.
Kann sein, dass die Fahrwerke aus 2013 noch nicht so gut waren, gab ja auch immer Beanstandungen wegen Poltern.