RE: Titan Gehäuse polierbar?
Zwar schon etwas älter, aber ich möchte was dazu schreiben.
Zumindest bei den Titan-Grades 1-4 kann ich sagen, ja es ist ein perfekter Spiegelglanz möglich.
Ohne irgendwelche störenden Kratzer oder kristalline Ausrisse. Ich habe schon Grade 2 als perfekten Spiegel in den Maßen 50 x 100mm gesehen!
Außerdem hat die US-Army Spiegel in einem Sonder-Titan gefertigt, die besser polierbar waren. Das gibts aber nicht zu kaufen.
Titan Gr. 1-4 so bearbeiten können aber auch heute nur ganz wenige, ich persönlich kenne nur einen... .
Und derjenige der es kann wird es nicht preisgeben, wie es geht.
Es ist eine aufwendige, teure Prozedur, wenns perfekt sein soll
(es gibt bis heute keine edlen HOCHGLANZ oder SPIEGELGLANZ polierte Schreibgeräte, Uhrengehäuse in Serie - evtl. auch aus diesem Grund?!).
Ein Franzose bietet ne kleine Damenuhr an, aber eben kleine Flächen nur... und ob das wirklich Hochglanz ist sehe ich auf Bildern nicht.
Kleinteile, vor allem Ringe oder Manschettenknöpfe ist was anderes.
Das sind oft auch andere Legierungen. Bzw werden die auch von renommierten Kunden mit o.e. "Fehlern" so abgenommen.
Zur Kratzempfindlichkeit kann ich nur sagen: es gibt heute geeignete Klarsicht-Beschichtungen im my-Bereich, die jeder Uhr, jedem Schmuckstück oder auch Motoren-, Anbauteilen gerecht werden. Da sollten die betroffenen z.B. Schmuckler mal umdenken bzw. sich auf den neuesten Stand bringen.
Grüße didik
PS: wenn jemand Interesse hat, kann ich mal eine Seitenansicht eines Uhrengehäuses in Titan hochglanzpoliert als Foto einstellen. Muss aber gleich dazu sagen, dass man auf Fotos die problematischen Detailfehler nicht sieht. Wobei diese bei dem teil auf dem Foto NICHT vorhanden sind.
RE: Titan Gehäuse polierbar?
Und noch etwas zum Thema Hochglanz und Spiegelglanz. Dafür gibt es ja keine Definition. Wenn ich von Hochglanz schreibe, so kann man sich in dieser Fläche so spiegeln, dass man sich drin rasieren kann. Spiegelglanz heißt für mich: man kann sich ein einzelnes Haar mit der Pinzette zupfen.
RE: Titan Gehäuse polierbar?
So, hier mal ein Bild, mache demnächst aber bessere, war heute schon zu spät, habe die alten Fotos nicht mehr gefunden.
http://img109.imageshack.us/img109/9822/pb070095.jpg
Muss aber nochmal dazu sagen: Bilder würden nicht die typischen Fehler wie Kratzer und Ausbrüche zeigen, das läßt sich kaum fotografieren (zumindest nicht von mir mit meiner Ausrüstung).
Aber da die in dem Falle auch nicht vorhanden sind paßts doch wieder.
:grb: :supercool: