Zitat von
mactuch
Die EZB verlangt Zinsen für die dort von den Banken geparkten Gelder. Hintergrund ist, dass man so die Banken motivieren möchte, mehr Geld in den Umlauf zu bringen, mehr Kredite auszugeben, die Wirtschaft so zum Wachstum zu inspirieren, was wiederum die Inflation auf das gewünschte Maß geben würde. Die Banken machen da allerdings nicht mit, verhalten sich weiterhin sehr knausrig bei der Kreditvergabe, horten deshalb weit mehr Geld als eigentlich vorgesehen und müssen deswegen eben an die EZB blechen. Die Banken reichen diesen Posten - entstanden durch den eigenen Unwillen oder das eigene Unvermögen, anders zu agieren - einfach weiter und "bestraft" wird dann somit am Ende doch der Kunde, dem für sein Erspartes dann ab einem Betrag X (je nach Bank) einen Prozentsatz in Rechnung gestellt wird.
Sicherlich sehr stark vereinfacht beschrieben und dargestellt, wollte auch keine volkswirtschaftliche Abhandlung verfassen. Hilft Dir aber, Tobias, vielleicht mit dem Begriff besser klarzukommen...? =)