Das liest man gerne :dr:
Hier, Du hattest da einen guten Lauf. Hättest mal nach einer Stahldaytona fragen sollen :op:
Druckbare Version
Das liest man gerne :dr:
Hier, Du hattest da einen guten Lauf. Hättest mal nach einer Stahldaytona fragen sollen :op:
Super. Glückwunsch und danke dass auch positives geteilt wird. :gut:
Schön zu hören das in Köln der Kundenservice doch noch hoch angesiedelt ist.
Danke fürs Teilhaben und viel Spaß mit der Uhr.
Grüße aus Hamburg
Christopher
Schöne Geschichte - Glückwunsch zur Explorer II! :dr:
Dankeschön!
Also "Teile kaufen" geht da so einfach nicht, man muss zumindest das Band schon mitbringen. Lose hätte ich die Glieder nicht bekommen.
Und ja, es ist eine Schwarze! Ich habe mich hier für den Zustand entschieden, es hätte durchaus auch eine Weiße werden können. Sobald ich präsentable Bilder habe, gibt´s die Geschichte dazu.
Witzig: Auch die schönen Schaukästen im Foyer des deutschen Mutterhauses waren ziemlich leer: die einzige Sportie war, neben einer AK, eine schwarze Explorer II !
Ein schöner Bericht – passt im Übrigen exzellent in die Weihnachtszeit
Tolle Story, ich habe ein Gesicht zum Kittel in Erinnerung, der mir 2013 ähnlich positiv aufgefallen war, als meine 16610LV zur Revi kam.
Jetzt rennen Heerscharen von Foris mit ihren zuvor massiv verkürzten Armbändern nach Kölle um Ersatz für den Sekundärmarkt zu organisieren :D
Sehr cool, freut mich für Dich, Lou :dr:
Fein, dass das so easy ging und du uns an dem positiven Erlebnis teilhaben lässt. Viel Tragefreude auch:dr:
Das ist mal Top-Service.
Allerdings ist das mit dem Batteriewechsel für eine Oysterquartz nicht soo ganz einfach. Man gibt die Uhr ab und´die bleibt erst mal da. Denn Rolex prüft an der Uhr auch die Technik und die Mechanik. Das kann dann mal zwei Wochen dauern. Wenn sonst keine Reparaturen anfallen, ist der Batteriewechsel kostenlos.
Sauber :gut:
Freit mich für dich dass die Komplettierung des Bandes so schnell und günstig verlaufen ist.
Kann die positive Erfahrung mit Rolex nur bestätigen.
Hatte vor 2 Wochen auch das Vergnügen mit dem Herrn im weißen Kittel. War mit der 9 Jahre alten Cellini meiner Frau dort, leider lief die Uhr nicht mehr.
Irgendwas war wohl kaputt gegangen und musste ersetzt werden. Also die Uhr gleich dagelassen und auf den Kostenvoranschlag gewartet.
Laut Kostenvoranschlag liegt die Reparatur mit Ersatzteilen und Revision unter 600€.
Meine Frau freut sich schon auf ihr Goldstück :jump:
Sollte man meinen, ist aber nicht so. Wenn die Uhr nicht dableibt, wird die Batterie nicht gewechselt.
Ist zumindest mir so in Köln gegangen. Ich habe sie nach zwei Wochen wieder zurück bekommen. Der Vorteil, ich wusste dann, dass die tadellos in Ordnung ist. Und tatsächlich hatten sie auch die Schliesse des Bandes eingestellt.
Schöner Bericht - alles Gute mit der neuen Uhr. :gut:
Vielen Dank für den netten Kontakt, die super Abwicklung und viel Tragefreude mit der Explorer II !
So muss das :gut:
Schöner Bericht! Ich war vor knapp einem Jahr zuletzt dort, auch in der Vorweihnachtszeit und empfand die gesamte Atmosphäre als sehr angenehm! Es hat irgendwie etwas besonderes wenn man dort im 8. Stock aussteigt und auf den Rezeptionstisch zuläuft! Ich empfand es jedenfalls so ...
Alles in allem lohnt der Besuch dort auf jeden Fall und der Mann im Kittel ist glaube ich immer für einen netten Plausch zu haben! :gut: