Die 3970 hat aufgrund des “Sandwich” Werkes trotz des kleinen Durchmessers eine verhältnismäßig starke Bauhöhe. Elegant finde ich dagegen 3940 und 5140, sofern es auch ohne Chronograph reicht.
Druckbare Version
Die 3970 hat aufgrund des “Sandwich” Werkes trotz des kleinen Durchmessers eine verhältnismäßig starke Bauhöhe. Elegant finde ich dagegen 3940 und 5140, sofern es auch ohne Chronograph reicht.
Dass die EK Chronos klasse Uhren sind, ist eh klar.
Eine etwas andere Empfehlung, auch wenn ich interessanterweise damit recht alleine auf dem Feld stehe: 5940. Mir gefällt die super. Dasselbe Kaliber wie in 3940 verbaut, aber in Kissenform. Mir gefallen Uhren mit Kissenform generell. So eben auch die Nautilus.
Meine 5940 ist die WG mit schwarzem Blatt. Ein Traum
Der schönste ewige Kalender ohne Chrono ist für mich die 5550p.
Ich wollte gerade dasselbe schreiben wie Ralph.
Das wäre für mich ein ganz klarer Fall. Eine der Besten seltenen und technisch interessanten Patek-Uhren für den Alltag. Die Ref. hat Alles. Das Blatt einfach wunderschön:
5550P.
Die 5940 WG mit schwarzem Blatt finde ich auch sehr gelungen. Ich hatte sie eine Weile im Auge, konnte mich jedoch nicht entscheiden, da ich auch etwas schmalere Handgelenke habe. Ein rundes Gehäuse passt daher besser zu mir. Von der Gehäuse-Ästhetik sind die flachen Kissen von PP ganz oben.
Am Ende wurde es bei mir die 5320G. Beste Ablesbarkeit, aufgeräumtes Zifferblatt und Zentralsekunde (für den der es mag). Ausserdem hat die 5320 stilistisch 3448 DNA.
Die 5327 scheint eher unbeliebt zu sein, oder? Man kann sie in vielen Schaufenstern sehen.
Schau mal etwas weiter: AP Quantieme Perpetual.....
Danke für die vielen Anregungen, sind einige Möglichkeiten dabei...
5740 ist wunderschön, leider außer Reichweite, bzw. „ nur“ ne weitere Nautilus...
5550p sieht auch ganz lecker aus...
Was sagt ihr zu 5270p, wie sie zb grad bei Wilfart liegt?
Schöne Uhr. Aber das ist eine G
5940:gut:, da könnte ich auch noch schwach werden
5550:gut:, tolle Uhr. Aktuell im Angebot bei Cologne watch
Die 5270 bei Wilfart muss man sich anschauen. Ich mag das Zifferblatt nicht so. Andere wiederum lieben es.
Mir gefällt noch sehr gut meine JLC Grand Reveil. Ewiger Kalender und Wecker. GG, Lederband.
Etwas sportiver die 5320, wenn man die Blattfarbe mag
für mich ist und bleibt eine der schönsten ewigen kalender die 5970g :verneig:
für mich die optimale grösse
ist momentan sogar in deutschland bei drei händlern zu haben
die Uhr muss man live gesehen haben
Für mich DER Klassiker schlechthin
https://up.picr.de/37210618jm.jpg
https://up.picr.de/37210617rs.jpg
https://up.picr.de/37210616xg.jpg
Alternativ zur 3940 retrograder EK
5059
https://up.picr.de/37210637en.jpg
https://up.picr.de/37210638ed.jpg
https://up.picr.de/37210639oj.jpg
oder die 5050P
https://up.picr.de/37210656ew.jpg
(leider nicht meine)
Phillip Stern trug die meiste Zeit eine 3940j. Thierry Stern hat immer unterschiedliche Uhren an. Er trug aber immerhin bei zwei Interviews eine 5320g. DER Klassiker ist die 3940. Der zukünftige Klassiker könnte die 5320 werden. Oder hat jemand einen anderen Kandidaten? Ich mag aber auch wegen der Proportionen und dem modernen grauen Zifferblatt die 5140p sehr.
Klasse Fotos BB, v. a. Das erste u zweite Foto der 3940 beeindrucken sehr, da man sieht, wie flach die Bauweise ist...Deine ist ne 3940 P, oder?
Ja, ist die P - für mich DIE Patek. In der Timelounge liegt seit Monaten eine um 55k
Danke für deine Einschätzung! Aber du kannst dich bei der Timelounge leider nie auf die Fotos verlassen, da die oft mit Symbolfotos arbeiten. ZB die gezeigte 5980 entspricht bei Gott nicht der zu kaufenden...
Heißt, müsste man besichtigen, deswegen umso wertvoller deine Info...D.h. Schließe bei der P immer aus Edelstahl?