Wenn seine Frau Ihn aber doch schon bei einer Bestellung fast einliefern möchte, was hätte sie wohl bei einem Kauf getan? :D :D
Druckbare Version
Wenn seine Frau Ihn aber doch schon bei einer Bestellung fast einliefern möchte, was hätte sie wohl bei einem Kauf getan? :D :D
Wenn man möchte kann man alles missverstehen. Nochmal, es gibt keine Kaufverpflichtung. Und sicher ist der Preis der gleiche wie vor 12 Jahren. Aber vielleicht erklärt der Begriff Inflation etwas. Vor 30 Jahren haben meine Eltern ein Haus für 130.000 Euro gebaut. Heute ist es ca. 250.000 Euro wert. Und, hätte sich meine Eltern damals ein Haus für 250.000 Euro leisten können? :stupid: :stupid:
Der Wert des Hauses im Sinne von Kaufkraft ist der gleiche. MitZitat:
Original von Manfred
Wenn man möchte kann man alles missverstehen. Nochmal, es gibt keine Kaufverpflichtung. Und sicher ist der Preis der gleiche wie vor 12 Jahren. Aber vielleicht erklärt der Begriff Inflation etwas. Vor 30 Jahren haben meine Eltern ein Haus für 130.000 Euro gebaut. Heute ist es ca. 250.000 Euro wert. Und, hätte sich meine Eltern damals ein Haus für 250.000 Euro leisten können? :stupid: :stupid:
250k EUR heute kannst Du das gleiche kaufen, wie mit 130k EUR
vor 30 Jahren.
Ich versteh das nicht. Ich weiß nur, dass die, die sich vor einigen Jahren standhaft geweigert haben für eine D 10.000,-- DM (!) zu bezahlen sich heute in den A**** beißen weil sie:Zitat:
Original von Uhrenbär.... Was haltet ihr davon? Gibt es noch Andere, die ähnlich denken, die bereit sind, jahrelang auf eine Uhr zu warten ohne einen eventuellen Weiterverkauf mit Aufgeld im Sinn zu haben? Grüsse Uhrenbär
a) heute 50 % mehr berappen müssen
b) die lange Wartezeit oft auch die Lust am Produkt verlieren lässt
c) sich schon Jahre an der Uhr hätten erfreuen können
d) heute denken "hätte ich nur" ...
Aber wir kenn das ja alle, wenn der Hund nicht ......... ....., hätte er den Hasen gefangen.
By the way ich habe einen Aufpreis bezahlt den ich inzwischen jederzeit wieder bekommen würde.
. Vielleicht weil man vor 12 Jahren weniger verdient hatte und 10.000 DM für einen Studenten zu viel war.2. Vielleicht weil vor 12 Jahren 6000 DM heute 6000€ entsprechen.
3. Vielleicht weil man hofft, in ein paar Jahren hat man mehr Geld zur Verfügung.
4. Vielleicht weil man auch nicht den Grauhändlern mehr Futter geben möchte.
5. Vielleicht auch um auch ein originales Rolexwerk zu bekommen
ICh stimme in allen Punkten überein.
Bei mir wars so !!!
Man weiß ja auch nicht was in der Zukunft noch kommt, vielleicht lernt man eine Wempe-Nichte kennen... =)
Wenn ich vorher nicht mit ihr über den Kauf gesprochen hätte, wäre es sicher zu unserem ersten massiven Ehekrach gekommen. Sie kann nicht verstehen, dass ein Mensch, der schon um ein Vielfaches mehr Uhren besitzt als er Arme hat, zuweilen den Wunsch verspürt, sich noch die eine oder andere zuzulegen. Dennoch konnte ich ihr bisher alle meine Wünsche vermitteln.Zitat:
Original von Robson
Wenn seine Frau Ihn aber doch schon bei einer Bestellung fast einliefern möchte, was hätte sie wohl bei einem Kauf getan? :D :D
Dann sag Ihr doch, Sie hat ja auch mehr Schuhe als Füße! :D
Mach ich auch immer! :)
Danke! Gute Idee.Zitat:
Original von Robson
Dann sag Ihr doch, Sie hat ja auch mehr Schuhe als Füße! :D
Mach ich auch immer! :)
Zog nicht. Der Deal war: Neue Uhr erst, wenn Pepsi verkauft. Ich Depp hab das gemacht
...mein anmeldung von 86´für lada 2105 (damaliges exklusivstes russenmobil) und qek junior (wohnwagen) ist vor vier jahren auch zuteilungsreif geworden...;)Zitat:
Original von rhedeko
das gab's in der früheren DDR doch auch...
die bestellten doch auch und warteten im schnitt 14 jahre...
http://tinypic.com/dxbfoj.jpg
hab mich aber umentschieden, der lada war mir zu auffällig...:D:D:D
http://tinypic.com/dxbh1l.jpg
:D :gut: :D
Schöner Wagen :gut: :gut: :gut:
Und im Kofferraum liegen die gerollten Teppiche.......... ;-)))
tja tom... die tepiche bezahlen mir meine rolex´e... :D :D :DZitat:
Original von RufusMücke
Schöner Wagen :gut::gut::gut:
Dann paß schön auf, daß der Benz mit den Teppichen auch auf seinem Platz bleibt......... ;-))........und nicht wegfliegt........fliegender Benz-Teppich sozusagen........
...wenn´a weg ist, kann ich ja immer noch den lada abholen... :D :D :DZitat:
Original von Ticktacktom
Dann paß schön auf, daß der Benz mit den Teppichen auch auf seinem Platz bleibt......... ;-))........und nicht wegfliegt........fliegender Benz-Teppich sozusagen........
Paßt beim Lada die gold DD mit Brillis noch zum zulässigen Gesamtgewicht......???? Oder mußte dann Plastik--Swatch tragen ????
diese sch..ßkarre ist so leicht, daß ich immer beide dd´s tragen müßte um die bodenhaftung nicht zu verlieren... :DZitat:
Original von Ticktacktom
Paßt beim Lada die gold DD mit Brillis noch zum zulässigen Gesamtgewicht......???? Oder mußte dann Plastik--Swatch tragen ????
Dann aber nicht bei offenem Fenster die Hand an der Dachleiste abstützen, sonst ist der Schwerpunkt des Wagens zu hoch und du kippst in der Kurve um.......