Skelettierte Uhren finde ich selten wirklich schön ( am ehesten noch von Chronoswiss), aber was mir wirklich gefallen würde, wäre wenn Rolex mal ein Modell mit Glasboden anbietet.
Druckbare Version
Skelettierte Uhren finde ich selten wirklich schön ( am ehesten noch von Chronoswiss), aber was mir wirklich gefallen würde, wäre wenn Rolex mal ein Modell mit Glasboden anbietet.
Mal was Anderes, gefällt... :gut:
Warum nicht, das Leben ist bunt, die gezeigte Uhr wird auch Ihre Anhänger finden.
Peer
Gratulation, wirkt an Deinem Arm etwas winzig
Konsequent wäre es gewesen wenn das Werk noch mit Zierschliffen versehen .....
Ich frage mich ja, wie die ganzen "Veredler", auch Blaken etc. an die gefragten Modelle kommen. ...oder muss ich da vorher eine D abliefern?
Bei Artisans de Geneve geht beides. (Deine) Uhr einliefern oder die beschaffen eine für Dich. Der Aufpreis bei AdG ist recht heftig, da kann man unbesorgt auf dem Zweitmarkt einkaufen gehen.
Nur mal als Beispiel: Die Tribute to 1019 wird aus einer Milgauss 116400 hergestellt und kostet 14k Franken OHNE Steuer, die Veredelung ist wenig aufwendig, neues Blatt und Zeiger, bissi Schliff, das wars. Netter Aufschlag für das wenige.
Sorry irgendwie hat mein Internet gesponnen.
https://www.fratellowatches.com/arti...anual-winding/
Ich finde die Uhr gar nicht msl so hässlich.
46.000CHF ist eine Hausnummer dafür aber etwas besonderes.
Anhang 225155
Sollte Sie jemand mal in der Hand halten, bitte Bilder ;)
Was sagt ihr?
Cool als Tuner umgesetzt. Rolex ist immer noch Massenware, wenn jemand etwas individualisieren möchte, why not!
Bin hin und her gerissen zwischen "Wer braucht das" und "Respekt".
Ein offenes Federhaus durch das Glas der Frontseite zu sehen ist schon etwas Besonderes :)
Michi, hatte schon beide Varianten - die mit der originalen Verzahnung finde ich gar nicht so übel. Allerdings gibt es bei den Kronen durch das Glas auch nichts Besonderes zu sehen, deswegen kann man sich das mM sparen .... :weg:
Die Farbe des Lünettenrings find ich super...!
Das Teil sieht schon interessant aus, wobei ich mir das nicht kaufen würde.
Gibt es irgendwo ein Video in welchem man das Teil in "Aktion" sehen kann?
Hab nur das gefunden.
https://www.youtube.com/watch?v=4aMnjaogDRw
Spannend. Mir gefällt´s.
:gut:
Aber mit hat die Spike Lee Cool Hand schon gefallen.
Mich würde mal interessieren wie der Werterhalt solcher Uhren ist.
Ist sowas gesucht oder kann man so eine Uhr in ein paar Jahren vielleicht zum halben Preis erwerben?
Da könnte ich dann vielleicht schwach werden.
ich wollte mir die Tribute to 1019 reintreten, war zu geizig. Als Resultat warte ich jetzt auf den Zweitmarkt, wobei ich leider bisher noch keine habe auftauchen sehen. Die wenigen Uhren auf C25 sind fast alle Daytona-Modifikationen und eher oberhalb des Neupreises gesetzt. Scheint also kein großes Geldverbrennen zu sein.